6 Ergebnisse.

Theorie des Lebenslaufs und der Biografie. Theorien der Sozialpädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Theorien der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit im Kontext der Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit konzentriert sich auf die Theorie des Lebenslaufs und der Biografie unter Berücksichtigung der besonderen Rolle der Sozialen Arbeit in der Bearbeitung von Biografien. Primär werden in diesem Zusammenhang die Biografiezität ...

26,90 CHF

Musikprojekt im frühkindlichen Bereich. Planung und Durchführung einer rhythmisch-musikalischen Einheit in einer Kindertagesstätte
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Frühpädagogik), Veranstaltung: Musikprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Portfolio wird ein Musikprojekt, welches in einer Kindertagesstätte durchgeführt wurde, vorgestellt. Zunächst wird das Musikprojekt generell erläutert. Dabei werden unter anderem die Planung der Einheit, die entwicklungspsychologischen Hintergründe und die Ziele erläutert. Anschließend wird die selbst ...

24,50 CHF

Wie können Fachkräfte für die Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund sensibilisiert werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Integration, Note: 1, 7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Frühpädagogik), Veranstaltung: Lebenslagen und Lebenswelten von Kindern und ihren Familien/ Migrationspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich die Zusammenarbeit zwischen den pädagogischen Fachkräften und den Eltern mit Migrationshintergrund darstellen. Zunächst wird allgemein erläutert, was eine Zusammenarbeit mit Eltern im Kindergarten ist und ...

26,90 CHF

Migrantenkinder im Kindergarten. Migration, Diskriminierung, Partizipation und Integration
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Frühpädagogik), Veranstaltung: Sozialraum- und Gemeinwesenorientierung in der Einwanderungsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit wird sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Migrantenkindern in Kindergarten beschäftigen. Hierzu werden die wichtigen Begriffe wie Migration, Diskriminierung, Integration und Partizipation erläutert. Des Weiteren wird das Fallbeispiel ...

24,50 CHF

Wie gestaltet sich der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Modul 3: Forschung und Entwicklung auf der Ebene sozialpädagogischer Institutionen und Organisationen (Mesoebene), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird zunächst geklärt, was im Kontext frühpädagogischer Diskurse unter "Transition" zu verstehen ist. Da als aktuelle Maßnahme zur Gestaltung des Übergangs ...

26,90 CHF

Frühkindliche mathematische Bildung anhand des Konzepts "Gleiches Material in großer Menge" (GMGM)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Frühpädagogik), Veranstaltung: Kindliche Weltzugänge: Mathematik und mathematische Denkentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird es darum gehen, die spezifisch gewählten Materialen mit einem mathematischen Inhalt zu analysieren und Kinder bei ihren Spielsituationen mit einem mathematisch-didaktischem Blickwinkel zu beobachten und ...

24,50 CHF