2 Ergebnisse.

Sophia von Bayern - Königin von Böhmen
Weil sie Johann Nepomuk, dem späteren böhmischen Nationalheiligen, Ehebruch gebeichtet haben soll, ist Sophia von Bayern (1376-1428) in die Kirchengeschichte eingegangen. Das ist nicht das einzige Fehlurteil über die Königin von Böhmen, die 30 Jahre an der Seite König Wenzels (1361-1419) regierte. Ihre historische Leistung wird aber zunehmend erkannt: die Förderung des Kirchenreformers Jan Hus (1372-1415), der ohne sie sein ...

29,90 CHF

Die Chronik von Andechs und der frühe Buchdruck
Ein kleiner, in einen marmorierten Pappeinband gebundener, undatierter Frühdruck, wurde bei der Aufhebung des Klosters Andechs im Jahre 1803 von der staatlichen Bücherkommission übersehen und blieb im Kloster zurück. Man erfährt von Heiligen, Kaisern und Königinnen, mit denen die Herren von Andechs verwandt waren, von kostbaren Reliquien, der Zerstörung der Burg und der Gründung des Klosters im Jahre 1455 durch ...

23,50 CHF