2 Ergebnisse.

Bedingungen und Perspektiven für einen Dialog zwischen Juden und Christen
Der Autor stellt in seiner Studie den Dialog zwischen Juden und Christen in den Vordergrund. Aufgegriffen werden u.a. die bisherigen Beziehungen, die Bedeutung des Judentums als theologischen Ortes in Anlehnung an die Locilehre von Cano sowie die Untersuchung des jüdischen Dokuments Dabru Emet mit seiner Wirkung auf Anknüpfungspunkte für einen Dialog aus christlicher Perspektive. Es wird auf die Wichtigkeit dieses ...

60,50 CHF

Der Weg zu einem christlich-jüdischen Dialog
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Katholisch-theologische Fakultät Abteilung für Dogmatik), Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Grußwort in der Kölner Synagoge im Rahmen des Weltjugendtages in Köln hat Papst Benedikt XVI. folgendes festgestellt:"Wir müssen uns noch viel mehr und besser gegenseitig kennenlernen. Deshalb möchte ich ausdrücklich ermutigen zu einem aufrichtigen ...

65,00 CHF