3 Ergebnisse.

Angeborene Immunität
Das angeborene Immunsystem, das auch als unspezifisches Immunsystem bezeichnet wird, ist ein wichtiger Teil des Immunsystems, der aus den Zellen und Mechanismen besteht, die den Organismus vor Infektionen durch andere Organismen schützen. Die Zellen der angeborenen Immunität erkennen Infektionen auf ähnliche Weise und reagieren darauf, bieten dem Wirt aber im Gegensatz zur adaptiven Immunität keine dauerhafte Immunität. Das angeborene Immunsystem ...

51,90 CHF

Überblick über die Immunologie
Das Komplementsystem ist ein Teil des Immunsystems, der die Fähigkeit von Antikörpern und phagozytischen Zellen ergänzt, Mikroben und geschädigte Zellen aus einem Organismus zu entfernen. Es ist Teil des angeborenen Immunsystems, das nicht anpassungsfähig ist und sich im Laufe des Lebens eines Menschen nicht verändert. Es kann jedoch vom adaptiven Immunsystem rekrutiert und in Aktion gebracht werden. Unter Überempfindlichkeit versteht ...

73,00 CHF

Krebs
Krebs ist eine Gruppe von Krankheiten, bei denen ein abnormales Zellwachstum vorliegt, das in andere Teile des Körpers eindringen oder sich dort ausbreiten kann. Dies steht im Gegensatz zu gutartigen Tumoren, die sich nicht auf andere Teile des Körpers ausbreiten. Zu den möglichen Anzeichen und Symptomen gehören ein Knoten, abnormale Blutungen, anhaltender Husten, unerklärlicher Gewichtsverlust und eine Veränderung des Stuhlgangs. ...

67,00 CHF