2 Ergebnisse.

Die Wiederbelebung von totgeglaubten Medien. Retrogaming am Beispiel Snake
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Institut für Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Dead Media Studies. Medien und (geplante) Obsoleszenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird der Frage nachgehen, warum wir das Bedürfnis nach alten neuen Medien haben und wie sich die ständige Innovation mit der ...

24,50 CHF

Entwickeln sich im Deutschen neue Possessivkonstruktionen? Kritische Zusammenfassung von "Eigennamen und adnominaler Genitiv im Deutschen" (Eric Fuß 2011)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Syntax und Semantik in der Nominalphrase, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende kritische Zusammenfassung des Artikels "Eigennamen und adnominaler Genitiv im Deutschen" von Eric Fuß beschäftigt sich mit den morphologischen und syntaktischen Differenzen zwischen Eigennamen und Appellativen im Deutschen, wozu deren historische Entwicklung diskutiert ...

26,90 CHF