6 Ergebnisse.

Kriegszustand vs. Naturecht. Der Naturzustand bei Hobbes und Locke
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird zunächst das Naturzustandsmodell von Thomas Hobbes, danach das Modell von John Locke dargelegt. Dabei soll gezeigt werden, was die Antriebe der Menschen zur ihrer Sicherung im natürlichen Zustand sind und ob es in den Modellen ...

24,50 CHF

Tiere und das Recht auf Leben. Positionen nach Peter Singer und dem Uitlitarismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1.0, Université du Luxembourg (Flshase), Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Zeit, die durch Forschung geprägt ist. Die Forschung ist eines der wichtigsten Güter der Menschheit. Sie ermöglicht uns Lösungen auf Fragen, zu finden, die bis dorthin keine Lösungen besaßen. Beinahe monatlich ...

24,50 CHF

Cogito ergo sum. Das Cogito-Argument und seine Position bezüglich des Skeptizismuses
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1.0, Université du Luxembourg (Flshase), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit hat den Schwerpunkt das Cogito-Argument darzustellen und seine Beziehung zum Skeptizismus zu erläutern. Eine der ersten Fragen die man sich aus Interesse stellt ist folgende: Wer war der Begründer/Herausgeber dieses Arguments? Es war René ...

26,90 CHF

Der Sinn in Wörtern und Zeichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1.0, Université du Luxembourg (Flshase), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Arbeit werden wir die sprachphilosophische Theorie von Frege über den Sinn in Wörtern und Zeichen sehen, die er in seinem Aufsatz, über Sinn und Bedeutung, verfasst. Wir werden folgend eine Erläuterung der Begriffe ...

24,50 CHF

Mills Utilitarismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1.0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: §14 Abs. 3: , , unmittelbaren Einwirkung mit Waffengewalt ... wenn nach den Umständen davon auszugehen ist, dass das Flugzeug gegen Menschen eingesetzt werden soll, und sie das einzige Mittel zur Abwehr dieser gegenwärtigen Gefahr ist." Dieser Abschnitt ...

24,50 CHF

Legitimität zur Tötung von Lebewesen. Studien zu Peter Singers Position
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1.0, Université du Luxembourg (FLSHASE), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit ist eine ausführliche Darstellung der singerschen Position bezüglich der Tötung von Lebewesen aus seinem Werk, Practical Ethics. Die Arbeit wird in drei Punkte aufgeteilt, Einleitung, Hauptteil und Schluss. In der Einleitung wird die ...

39,90 CHF