3 Ergebnisse.

Zentrale Integrationsschritte in der EU
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich wird der Begriff Integration als Eingliederung einzelner Teile in ein größeres Ganzes definiert. Integration versteht sich als Prozess und setzt bestimmte Schritte voraus. Nun wenn man von Integrationsschritten europäischer Union spricht, handelt es sich hauptsächlich um die unterschiedlichen Verträge, ...

24,50 CHF

Hilfe und Kontrolle: Das doppelte Mandat der Sozialarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Begründung sozialpädagogischer Handlungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis zwischen den Menschen im alltäglichen Leben wird meistens bestimmt durch unterschiedliche Hilfeleistungen in unterschiedlichen Formen. Im Allgemeinen braucht jeder Mensch gewissermaßen Hilfe von einem anderen Menschen. Abgesehen von den häufigsten Formen der Hilfe, nämlich Geld, ...

24,50 CHF

Die "heuristische" Definition des Begriffes "Kultur" im Kontext der Interkulturellen Erziehung und Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Migration, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Versuch den Begriff "Kultur" ganz konkret zu bestimmen ist ein schwieriges Unterfangen. Durch die Betrachtung einer alltäglichen Lebensgewohnheit1 wird deutlich, dass dieser Begriff als wesentlicher Bestandteil der menschlichen Identität anzusehen ist. Wer an einem bestimmten Ort oder in ...

24,50 CHF