1 Ergebnis.

Selbstregulierende Währungen am Beispiel Bitcoins
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bitcoins und andere Online-Währungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Ein automatisierter Ansatz zur Erhaltung der Preisniveaustabilität könnte zahlreiche marktwirtschaftliche Vorteile mit sich bringen, indem er redundanten Arbeitsaufwand vermeidet. Bitcoins bieten sekundenschnell internationale Transaktionsmöglichkeiten ohne wirtschaftliche Barrieren und sollen die Privatsphäre der Nutzer ...

24,50 CHF