2 Ergebnisse.

Gemeinsam das Leben gestalten
Seit jeher haben sich Denker damit befasst, wie Menschen ihr Leben selbstbestimmt gestalten können. Freiheitsbewegungen gegen Willkür und Unterdrückung prägen die Geschichte der Völker.Es scheint in der Natur des Menschen verankert zu sein, freiheitlich denken und handeln zu wollen. Besonders der Tiefenpsychologie, aber auch verwandter Wissenschaften verdanken wir Erkenntnisse, die uns einen Weg zur Mündigkeit und zu einem ausgewogenen Zusammenleben ...

29,90 CHF

Spiel als Erziehung - Erziehung als Spiel
Welche Einstellung führt den Erzieher dazu, das individuelle Verhalten des Kindes zu verstehen? Wie kamen unsere Vorfahren damit zurecht? Was bedeutet das Spiel für das Kind? Wieviel Freiheit soll man dem Kind gewähren? Wann empfinden Kinder und auch noch Erwachsene das Lernen von etwas Neuem als lustvoll und beglückend? Die Autorin versucht, auf diese und weitere zentrale pädagogische Fragen zu ...

27,50 CHF