3 Ergebnisse.

Steuerbelastungsänderung und Gestaltungssuche. Die Erbschaftssteuerreform 2016
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die praktische Wirkungsweise der Erbschaftssteuerreform (ErbSt) anhand konkreter Zahlenbeispiele zu verdeutlichen. So sollen nicht nur die theoretischen, sondern auch die praktischen Auswirkungen in Form einer veränderten ErbSt-Last auf den Erwerb begünstigungsfähigen Vermögens ...

65,00 CHF

Verfassungsmäßigkeit der Regelungen der Erbschaftsteuerreform
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 27. September 2012 hatte der BFH im Rahmen eines zu verhandelnden Falles dem BVerfG grundsätzliche Fragen bezüglich der Unternehmensbesteuerung im ErbStG vorgelegt Am 17. Dezember 2014 erklärte das BVerfG die §§ 13a und 13b i. V. m. § 19 ErbStG a. F. ...

39,90 CHF

Analyse der Rückstellungsregelungen in Handels- und Steuerrecht
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt einer Bilanz ist abhängig von ihrem Zweck. Für die Handelsbilanz, die jeder Kaufmann nach § 242 I 1 HGB zum Ende jedes Geschäftsjahres aufstellen muss, gelten andere Zielvorgaben als für die Steuerbilanz, die den Regelungen des EStG folgt und ...

28,50 CHF