4 Ergebnisse.

Das Unsichtbare sichtbar machen
In seinem neuen Buch beschreibt Rolf Adler, ehemaliger Chefarzt des Berner Loryspitals und emeritierter Professor für Psychosomatik, biopsychosoziale Zusammenhänge aus der Sicht eines Internisten und Psychotherapeuten. Sein zentrales Credo ist ein ganzheitliches: Nicht nur die Krankheit, sondern der Mensch mit seiner Krankheit, und nicht nur diese beiden, sondern der Mensch mit seiner Krankheit in seiner Umwelt ist zu erfassen. Einfach ...

31,00 CHF

EinFach Kunst
Material und Form - Aspekte der Architektur von Peter Zumthor, Herzog & de Meuron, Coop Himmelb(l)au und Zaha Hadid (Sekundarstufe II) Architektur ist allgegenwärtig, sie ist immer um und bei uns. Genau darin liegt die Gefahr, sie als selbstverständlich anzusehen und einfach zu übersehen. Im Kunstunterricht können die Schüler ihren Blick und ihr Verständnis für Architektur entwickeln und ihre ästhetische ...

38,60 CHF

Über den nervösen Charakter (1912)
Die kommentierte textkritische Ausgabe dieses grundlegenden Werkes Alfred Adlers stellt die Originalfassung von 1912 vor. Damit wird der Stand der Theorie Adlers nach seiner Trennung von Freud zugänglich, wie er sie innerhalb des Kreises um Freud und zugleich gegen Freud entwickelt hatte. Der Variantenapparat dokumentiert alle Veränderungen der Neuauflagen von 1919, 1922 und 1928. So kann man diese Ausgabe wie ...

54,50 CHF