6 Ergebnisse.

Zwischenrufe
Der umfangreiche Band 5 ist der letzte Teil dieser ersten vollständigen und chronologisch strukturierten Ausgabe der "Gesammelten Erzählungen" von H. G. Adler. Er enthält die vom Autor selbst angelegte Zusammenstellung "Zwischenrufe. Geschichten und Berichte" mit Texten aus den Jahren 1966 bis 1980. Manches aus "Zwischenrufe" ist zu Adlers Lebzeiten in Literaturzeitschriften oder Zeitungen erschienen, die gesamte Zusammenstellung als Buch ist ...

36,50 CHF

Goethe
Johann Wolfgang von Goethe wurde oft der letzte Renaissance-Mensch genannt, wegen der unglaublichen Vielseitigkeit seiner Begabungen und Tätigkeiten. Der renommierte Germanist Jeremy Adler zeigt in dieser neuen Biographie, dass Goethe mit gleichem Recht als Erfinder der Moderne gelten kann, der vieles vorwegnahm, was in den letzten beiden Jahrhunderten auf den unterschiedlichsten Gebieten gedichtet und gedacht wurde. So macht Adler deutlich, ...

47,50 CHF

Das absolut Böse
Die im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte (IfZ) 2016 herausgebrachte Mein Kampf-Ausgabe beansprucht, einen wichtigen Beitrag gegen den Antisemitismus zu leisten. Dem haben renommierte Historiker wie Götz Aly, Patrick Bahners, Wolfgang Benz, Ulrich Herbert, Martin Kitchen, Otto Dov Kulka, Wolfgang Schieder und Hayden White widersprochen. Weltweites Aufsehen erregte vor allem der Londoner Gelehrte Jeremy Adler mit seiner Kritik und These, ...

20,50 CHF

Das bittere Brot
Das Dreigestirn H.?G.?Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner gehört zu den interessantesten Exilgruppen der deutschen Nachkriegszeit. Sie schufen eine neue Form engagierter Dichtung, die zwischen Literatur und Politik agierte. Die prekäre Lage des Autors bildete die Basis des Selbstverständnis dieser drei, die es verstanden, trotz der Unterjochung, die sie erfuhren, die Gefahren der modernen Welt zu bannen. Man durchschaute ...

23,90 CHF

Ereignisse
Ereignisse" ist der mittlere und umfangreichste Teil von H. G. Adlers chronologisch geordneten "Gesammelten ­Erzählungen". Man könnte auch sagen: Es ist der zentrale Band. "Ereignisse" enthält Erzählungen und Novellen aus den Jahren 1950 bis 1956 und erschien erstmals 1969. Der bekannte Literaturwissenschaftler Harry Zohn nannte damals in einer der ersten Rezensionen von "Ereignisse" H. G. Adler einen geborenen Geschichtenerzähler und ...

36,50 CHF