71 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Methode der Musikgeschichte
Guido Adler war ein österreichischer Musikwissenschaftler, Begründer der Wiener Musikwissenschaft und des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Wien, dessen Leitung er bis 1927 übernahm. Das Musikwissenschaftliche Institut wurde zum Zentrum der österreichischen Musikforschung, Guido Adler wurde von der Gesellschaft der Musikfreunde zum Ehrenmitglied ernannt. Zwischen 1894 und 1938 war er Herausgeber des 83-bändigen Werkes "Denkmäler der Tonkunst in Österreich". Guido Adler ...

42,90 CHF

Gustav Mahler
Guido Adler war ein österreichischer Musikwissenschaftler, Begründer der Wiener Musikwissenschaft und des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Wien, dessen Leitung er bis 1927 übernahm. Das Musikwissenschaftliche Institut wurde zum Zentrum der österreichischen Musikforschung, Guido Adler wurde von der Gesellschaft der Musikfreunde zum Ehrenmitglied ernannt. Zwischen 1894 und 1938 war er Herausgeber des 83-bändigen Werkes "Denkmäler der Tonkunst in Österreich". Guido Adler ...

36,50 CHF

Fach-katalog Der Musikhistorischen Abtheilung Von Deutschland Und Oesterreich-ungarn, Nebst Anhand: Musikvereine, Concertwesen Und Unterricht
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

65,00 CHF

Der Stil In Der Musik, Volume 1
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

41,90 CHF

Gustav Mahler
Wenn ich allein sein will, dann gehe ich mit Guido Adler spazieren" - so Gustav Mahler einst über die ruhige Natur seines Freundes. Dennoch - oder gerade deswegen - war die Freundschaft der beiden Männer etwas Besonderes und hielt ein Leben lang. Nun schreibt Guido Adler über Gustav Mahler, österreichischer Komponist und einer der berühmtesten Dirigenten seiner Zeit. Obgleich geprägt ...

36,50 CHF

Methode der Musikgeschichte
Guido Adler war ein österreichischer Musikwissenschaftler der Jahrhundertwende, das von ihm gegründete Musikhistorische Institut Wiens galt lange Zeit als Mittelpunkt der österreichischen Musikforschung. In dem vorliegenden Band widmet sich Adler einem seinerzeit eher vernachlässigtem Gebiet der musikhistorischen Forschung: der Methodik der Musikgeschichte. Er hinterfragt Aufgabe und Herangehensweise, diskutiert ihre Problemstellung und übt Stilkritik. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1919.

48,50 CHF

Der Stil in der Musik: Prinzipien und Arten des musikalischen Stils
Guido Adler war ein österreichischer Musikwissenschaftler, Begründer der Wiener Musikwissenschaft und des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Wien, dessen Leitung er bis 1927 übernahm. Das Musikwissenschaftliche Institut wurde zum Zentrum der österreichischen Musikforschung, Guido Adler wurde von der Gesellschaft der Musikfreunde zum Ehrenmitglied ernannt. Zwischen 1894 und 1938 war er Herausgeber des 83-bändigen Werkes "Denkmäler der Tonkunst in Österreich". Guido Adler ...

49,90 CHF

Wollen und Wirken: aus dem Leben eines Musikhistorikers
Guido Adler war ein österreichischer Musikwissenschaftler, Begründer der Wiener Musikwissenschaft und des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Wien, dessen Leitung er bis 1927 übernahm. Das Musikwissenschaftliche Institut wurde zum Zentrum der österreichischen Musikforschung, Guido Adler wurde von der Gesellschaft der Musikfreunde zum Ehrenmitglied ernannt. Zwischen 1894 und 1938 war er Herausgeber des 83-bändigen Werkes "Denkmäler der Tonkunst in Österreich". Guido Adler ...

36,50 CHF

Handbuch der Musikgeschichte, Bd. 2
setzte Guido Adler im Jahr 1924 einen Meilenstein für die musikwissenschaftliche Forschung: Ein thematisch geordnetes Nachschlagewerk, das sowohl den Wissenschaftler als auch den Studierenden und den musikgeschichtlich interessierten Laien anspricht. Vorliegend findet sich der Nachdruck der zweiten, vollständig durchgesehenen und stark ergänzten Auflage von 1929. Im ersten Band zeigt Adler die unterschiedlichen Stilperioden auf. Beim Gregorianischen Gesang beginnend stellt er ...

82,00 CHF

Handbuch der Musikgeschichte, Bd. 2
Mit dem zweibändigen Handbuch der Musikgeschichte setzte Guido Adler im Jahr 1924 einen Meilenstein für die musikwissenschaftliche Forschung: Ein thematisch geordnetes Nachschlagewerk, das sowohl den Wissenschaftler als auch den Studierenden und den musikgeschichtlich interessierten Laien anspricht. Vorliegend findet sich der Nachdruck der zweiten, vollständig durchgesehenen und stark ergänzten Auflage von 1929. Im ersten Band zeigt Adler die unterschiedlichen Stilperioden auf. ...

70,00 CHF

Handbuch der Musikgeschichte, Bd. 1
Mit dem zweibändigen Handbuch der Musikgeschichte setzte Guido Adler im Jahr 1924 einen Meilenstein für die musikwissenschaftliche Forschung: Ein thematisch geordnetes Nachschlagewerk, das sowohl den Wissenschaftler als auch den Studierenden und den musikgeschichtlich interessierten Laien anspricht. Vorliegend findet sich der Nachdruck der zweiten, vollständig durchgesehenen und stark ergänzten Auflage von 1929. Im ersten Band zeigt Adler die unterschiedlichen Stilperioden auf. ...

70,00 CHF

Gustav Mahler
¿Wenn ich allein sein will, dann gehe ich mit Guido Adler spazieren¿ ¿ so Gustav Mahler einst über die ruhige Natur seines Freundes. Dennoch ¿ oder gerade deswegen ¿ war die Freundschaft der beiden Männer etwas Besonderes und hielt ein Leben lang. Nun schreibt Guido Adler über Gustav Mahler, österreichischer Komponist und einer der berühmtesten Dirigenten seiner Zeit. Obgleich geprägt ...

47,50 CHF

Handbuch der Musikgeschichte, Bd. 1
Mit dem zweibändigen Handbuch der Musikgeschichte setzte Guido Adler im Jahr 1924 einen Meilenstein für die musikwissenschaftliche Forschung: Ein thematisch geordnetes Nachschlagewerk, das sowohl den Wissenschaftler als auch den Studierenden und den musikgeschichtlich interessierten Laien anspricht. Vorliegend findet sich der Nachdruck der zweiten, vollständig durchgesehenen und stark ergänzten Auflage von 1929. Im ersten Band zeigt Adler die unterschiedlichen Stilperioden auf. ...

82,00 CHF

Methode der Musikgeschichte
Guido Adler war ein österreichischer Musikwissenschaftler der Jahrhundertwende, das von ihm gegründete Musikhistorische Institut Wiens galt lange Zeit als Mittelpunkt der österreichischen Musikforschung. In dem vorliegenden Band widmet sich Adler einem seinerzeit eher vernachlässigtem Gebiet der musikhistorischen Forschung: der Methodik der Musikgeschichte. Er hinterfragt Aufgabe und Herangehensweise, diskutiert ihre Problemstellung und übt Stilkritik. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1919.

56,50 CHF

Gustav Mahler
Der stets distanzierte und als unnahbar geltende Gustav Mahler (1860-1911) und der renommierte Wiener Musikwissenschaftler Guido Adler (1855-1941) waren jahrzehntelang miteinander befreundet und tauschten sich immer wieder über musikalische Probleme aus. Aus dieser persönlichen und fachlichen Nähe bezieht Adlers Einführung in das Leben und Werk Mahlers seine besondere Qualität, Adler selbst spricht im Vorwort davon, »Einblick in das innerste Wesen ...

29,90 CHF

Der Stil in der Musik
Der Autor dieses Bandes, Guido Adler (1855 - 1941) gilt als Begründer der Wiener Musikwissenschaft.Früh hatte er Kontakt zu großen Musikern seiner Zeit. So war Anton Bruckner sein Lehrer in Harmonielehre am Konservatorium und als Mitglied am Konservatorium überreichte er Richard Wagner einen Ehrenpokal. Er war Gründer des Musikhistorischen Institut Wien.In dem vorliegenden Werk erläutert Adler ausführlich die verschiedenen Stile ...

51,90 CHF

Morbus Crohn - Colitis ulcerosa
Alles, was Sie heute wissen müssen, um Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa frühzeitig zu diagnostizieren und angemessen zu behandeln, finden Sie in diesem Leitfaden und Nachschlagewerk. Das Buch hat seinen Praxistest bereits erfolgreich bestanden, jetzt bietet Ihnen die komplett überarbeitete Neuauflage das ganze Spektrum der modernen Diagnostik und Therapie - übersichtlich, praxisgerecht und verständlich. -> Klinischer Verlauf, extraintestinale Manifestationen und ...

104,00 CHF