8 Ergebnisse.

Menschen-Zeiten-Räume, Arbeitsbuch für Geschichte/Politik/Geographie Mittelschule Bayern 2017, 7. Jahrgangsstufe, Schülerbuch
Aufbau Durch Würfelsymbole gekennzeichnete Differenzierungsaufgaben, ab der Jahrgangsstufe 7 auf die Zielgruppe abgestimmte Zusatzangebote für das M-Niveau Ausgewiesene Fachkapitel mit eindeutiger Farbkennzeichnung der Fächer Lernerfolg für alle: schülergemäße Texte, Textknackerlesestrategie und Zeilenzähler Selbstständiges Lernen: eindeutige Aufgabenformulierungen und Starthilfenangebote Passende Begleitmaterialien: Handreichungen, Kombi-Atlas inklusive Arbeitsheft und 3fach-Kopiervorlagen auf drei Niveaus Flexibel im Niveau, klar in der Struktur Menschen-Zeiten-Räume unterstützt einen motivierenden, ...

30,80 CHF

Problembereiche der Interkulturellen Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1980er Jahren nimmt die Zahl der Studiengänge mit interkulturellem Hintergrund in Deutschland zu. Ausschlaggebend hierfür sind die Globalisierung und die damit einhergehende kulturelle, sprachliche und auch wirtschaftliche ...

24,50 CHF

Anarchismus in Kolumbien in verschiedenen Guerillaorganisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 3, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Anarchismus in Spanien und Lateinamerika, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Anarchismus in Kolumbien im Zusammenhang mit verschiedenen Guerillaorganisationen'. Dazu wird zuerst auf den Zusammenhang zwischen Anarchismus und Guerilla ...

26,90 CHF

Film in Peru - Francisco José Lombardi zwischen Literaturverfilmung und indigener Bewegung
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 9, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Definitiv ja" lautete Francisco Lombardis Antwort in einem Interview auf die Frage, ob Leben für ihn filmen bedeute. Diese zwei Worte fassen zusammen, welche Motivation hinter den 13 Spielfilmen des peruanischen Regisseurs steckt, der seit ...

65,00 CHF

Guerillabewegungen in den Andenländern am Beispiel des Leuchtenden Pfades von Peru
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Andine Kulturen und Literaturen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 23. Februar 2002 wurden in Kolumbien die damalige Präsidentschaftskandidatin der grünen Partei Oxígeno Verde Ingrid Betancourt und deren Wahlkampfleiterin Clara Rojas von linksgerichteten Rebellen der FARC ...

26,90 CHF

Sandra Cisneros - Exilautorin der zweiten Generation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Literatur und Exil in Lateinamerika, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den drei Hauptgruppen der spanischsprachigen Immigration zählen die Mexikaner, Puertoricaner und Kubaner. Eine Volkszählung in den USA ergab im Jahr 2000 erstmals eine Überzahl der ...

26,90 CHF

Entwicklung des Films in Peru und die Bedeutung des peruanischen Regisseurs Francisco Lombardi
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Literatur und Film: spanische und lateinamerikanische Texte, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Filmgeschichte Perus. Dabei behandelt der erste Teil die geschichtliche Entwicklung des Films, d.h. die Entstehung der ersten ...

26,90 CHF