3 Ergebnisse.

Koloniale Tiere?
Löwen, Elefanten, Okapis, Giraffen und Strauße - Tiere aus Kolonialgebieten bevölkerten die Bildwelten der europäischen Moderne um 1900. Sie waren Ausdruck eines sich im Zuge der Industrialisierung, Nationalstaatenbildung und imperialen Expansion wandelnden Verhältnisses europäischer Gesellschaften zu menschlichen und nicht-menschlichen Lebewesen sowie zur Natur. Während einige Wissenschaftler*innen, Großwildjäger*innen und Künstler*innen in europäische Kolonien reisten, um Tiere zu studieren, zu malen und ...

41,50 CHF

Factory Outlet Center
Inhaltsangabe:Einleitung: Gegenstand dieser Arbeit ist die virtuelle Konzeption eines FOC¿s in Rheinland-Pfalz. Anhand fundierter Marktuntersuchungen und Beispielen aus der Praxis, soll ein realisierungswürdiges Konzept geliefert werden, das alle Besonderheiten des Standortes Deutschland berücksichtigt. Darüber hinaus wird es Aufgabe dieser Arbeit sein, den Leser über Entwicklungen und Trends in Europa und Deutschland zu informieren. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Ausarbeitung wurde ...

65,00 CHF

Cultural Change als Strategie zur Adaption und Aktivierung des "Human Capital" im Unternehmen
Inhaltsangabe:Einleitung: Wirtschaftlicher Erfolg ist in unserer Welt globaler Interdependenzen nicht mehr das Ergebnis guten Rechnens und straffen Management. Vielmehr erhalten neue nicht mehr quantifizierbare Faktoren eine grundsätzliche Bedeutung. Solche Faktoren machen einen Großteil des unternehmerischen Kapitals aus und bilden die Grundvoraussetzung für eine positive Bewertung der Unternehmensperspektiven. Die Mitarbeiter und ihre kreativen Fähigkeiten werden zur wichtigsten Quelle, aus der ein ...

65,00 CHF