10 Ergebnisse.

Der Fall Beuth
Inhalt: Christian Peter Wilhelm Beuth, im 19. Jahrhundert Reformer der Ingenieurausbildung in Preußen wird bezichtigt, einer der schlimmsten Antisemiten seiner Zeit gewesen zu sein. Hintergrund ist der Fund eines ihm zugerechneten antisemitischen Schriftstücks in der Jagiellonischen Bibliothek Krakau Anfang des 21. Jahrhunderts. Seine Zeitgenossen haben Beuth dagegen immer für einen großen und integren Staatsmann und wichtigsten Reformer der preußischen Wirtschaft ...

29,90 CHF

Schaut herab Ihr Götter
Der Aufstieg Sachsens in der Gründerzeit des 19. Jahrhunderts, beruht auf technischen Erfindungen (Dampfmaschine), auf verkehrstechnischen Neuerungen (Eisenbahn), auf gesellschaftlichen und politischen Veränderungen (erste Verfassung, Gewerbefreiheit, Zollunion) und auf erfolgreichen Familienunternehmen. Die Gründer hatten in der Regel eine berufliche Ausbildung. Die technischen Hochschulen entstanden gerade erst. Das wechselvolle Geschick von Familienunternehmen und deren Prinzipale in Chemnitz, Leipzig und Dresden wird ...

30,90 CHF

Sport für Entwicklung und Frieden
Jeder Mensch hat ein Grundrecht auf Zugang zu Leibeserziehung und Sport, die für die volle Entfaltung seiner Persönlichkeit wesentlich sind. Die Freiheit, körperliche, geistige und moralische Kräfte durch Leibeserziehung und Sport zu entfalten, muss sowohl innerhalb des Bildungssystems, als auch in anderen Bereichen des sozialen Lebens gewährleistet sein." So hat bereits 1979 die UNESCO in ihrer "Internationalen Charta für Leibeserziehung ...

22,90 CHF

Alfred Ackermann-Teubner (1857-1941)
Teubner und Ackermann - zwei sächsische Familien. Leipzig - Gundorf - Wurzen.Alfred Ackermann-Teubner und der Verlag B. G. Teubner: Mit Briefen 1916 vonAlfred Ackermann-Teubner an Felix Klein und an David Hilbert in Göttingen.Auseinandersetzungen wegen "nichtarischer Abstammung".Alfred Ackermann-Teubner-Gedächtnispreis zur Förderung der MathematischenWissenschaften 1914-1941, erster Preisträger 1914: Felix Klein. Literatur. Index.Alfred Ackermann-Teubner hat sich "unvergeßliche Verdienste um die Verbreitung derForschungen in der ...

29,90 CHF

DVD-Kompendium Implantatprothetik 1
Bei der Versorgung mit enossalen Implantaten ist die enge Abstimmung von Praxis und Labor von grundlegender Bedeutung. Nur so können funktionell und ästhetisch anspruchvolle Lösungen sichergestellt werden, vor allem auch in anatomisch ungünstigen Situationen. Der klinische und labortechnische Workflow - von der Planung bis zur definitiven Versorgung - ist die Grundlage für einen hohen Qualitätsstandard. Die Besonderheit des Blu-ray-Kompendiums IMPLANTATPROTHETIK ...

109,00 CHF

Holographie
Mit den Verfahren der Holographie wurden neue Anwendungen in der Meßtechnik und technischen Optik erschlossen. Dieses Buch liefert die optischen Grundlagen und praktischen Anleitungen zur Herstellung und Anwendung von Hologrammen. Es ist geeignet als Einführung und Hilfsmittel bei der Entwicklung technisch-wissenschaftlicher Anwendungen. Die Autoren sind international anerkannte Experten für Holographie und Anwendung.

73,00 CHF

In Acht und Bann: Lic. Johannes Ackermann (1900-1942)
Tannenberg: Ein Dorf im Erzgebirge. Herkunft und Lebensabschnitt bis zurersten Pfarrstelle. Die Lage der evangelischen Kirche 1933. Kirchenkampf.Die Entstehung der Bekennenden Kirche (BK). Die Entwicklung in Sachsen.Tannenberg im Jahre 1933. Das Jahr 1935: Kampf gegen den "Deutschen Glauben".Reichskirchenministerium und Kirchenausschüsse. Kurzes Tauwetter Ende 1935.Die Zeit bis 1938. Reichspogromnacht und ihre Folgen: der 9. November 1938.Alfred Ackermann-Teubner in Leipzig. In Acht ...

29,90 CHF

Saul - Israels erster König
Für William Shakespeare war Saul "die einzige nahezu tragische Figur der Bibel", für den preußisch-deutschen Historiker Leopold von Ranke war er "die erste tragische Figur der Welthistorie". Sauls zeitgenössischer Chronist Samuel war ebenso begeistert wie enttäuscht von Israels erstem König. War auch für ihn "Dichtung eine Art Rache an der Wirklichkeit" (Thomas Mann)? Saul war der erste Regent und somit ...

22,90 CHF