2 Ergebnisse.

Schulschwierigkeiten aus systemischer Perspektive
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Keine Schulschwierigkeit gleicht der anderen. Die Arbeit wurde von interdisziplinären Professoren Bewerten.Es gibt mehrere Ansätze, um sich der Thematik Schulschwierigkeiten anzunähern. Winfried Palmowski (2007) deutet an, dass im laufe der Zeit ein Konsens entstanden ist, bei dem Verhaltensauffälligkeiten unter multifaktoriellen und biopsychosozialen ...

57,90 CHF

Schulentwicklung: Eine explorative Studie zum Thema Schulschwierigkeiten
Die systemische Perspektive auf Schulschwierigkeiten nimmt einen immer stärkeren Einfluss auf Schule und Schulentwicklung. Zahlreiche Autoren beschäftigen sich mit den vielfältigen Aspekten der systemischen Perspektiven auf Schulschwierigkeiten. In dieser Arbeit wurden eine Familie und eine Lehrerin interviewt. Bei dem Interview und bei der Auswertung spielten sechs ausgewählte systemische Untersuchungskriterien eine wichtige Rolle. Es wird in der Analyse die systemische Perspektive ...

35,50 CHF