4 Ergebnisse.

Das Finale des "Oktett für Blasinstrumente" 1923
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Seminar: Igor Strawinski in den zwanziger Jahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Oktett für Blasinstrumente steht am Anfang der neoklassizistischen Werke Strawinskys. Nach seiner russischen Periode, deren Werke wesentlich von der russischen Folklore bestimmt waren, beginnt mit der Komposition der Pulcinella-Suite eine neu Phase seines Schaffens: Zu seiner ...

24,50 CHF

Norm und Sprachsystem im Italienischen
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Normprobleme im Italienischen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Aufsatz soll es in erster Linie darum gehen zwei Normbegriffe - den der deskriptiven Norm und den der Norm im Sinne Coserius - am ...

24,50 CHF

Zu: Johann Christian Bachs Klavierkonzert op.7, Nr. 6
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Sonate und Konzert, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit über das Klavierkonzert op. VII, Nr. 6 von Johann Christian Bach soll eine Station des Übergangs von der Vivaldischen Konzertform zu dem später sog. klassischen Konzert Mozarts beschrieben werden. Formal ...

26,90 CHF

Begriffs- und Gattungsgeschichte der Motette im 13. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Der Codex Las Huelgas, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Fragen bezüglich der Begriffs- und Gattungsgeschichte der Motette sind noch nicht hinreichend geklärt, und mit diesem Aufsatz soll der Forschungsstand skizziert und ein Einblick in die Anfänge der Form gegeben werden. Es ...

26,90 CHF