7 Ergebnisse.

Wirtschafts- und Unternehmensethik
Innerhalb der letzten Jahrzehnte hat das Thema Wirtschafts- und Unternehmensethik innerhalb der öffentlichen Diskussion zunehmend an Bedeutung gewonnen und sich auch innerhalb der Wirtschaftswissenschaften zunehmend als eigenes Themenfeld etabliert. Anliegen dieses Einführungsbandes zur Wirtschafts- und Unternehmensethik ist es, eine kompakte und aktuelle Übersicht über das Themenfeld der Wirtschafts- und Unternehmensethik zu bieten. Im Zentrum steht dabei zum einen der Rückblick ...

41,50 CHF

Handbuch Wirtschaftsethik
Klimawandel, Ressourcenknappheit und Umweltschutz, Armutsmigration, Ungleichheit, prekäre Beschäftigungsverhältnisse und Menschenrechte, aber auch Big Data und die digitalisierungsbedingte Veränderung der Arbeitswelt sind die alten und neuen Herausforderungen, denen sich die Wirtschafts- und Unternehmensethik stellen muss. Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die wirtschaftsethischen Standards von der Antike bis in unsere unmittelbare Gegenwart und soll Orientierung durch Reflexion, Methoden und kritische ...

129,00 CHF

Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik
Zahlreiche Unternehmensskandale der jüngeren Vergangenheit und nicht zuletzt die Finanz- und Wirtschaftskrise der letzten Jahre haben die Frage nach der Verantwortung von Unternehmen und Managern ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Unter dem Stichwort ?Corporate Social Responsibility? hat so das Thema ?unternehmerische Verantwortung? Eingang nicht nur in die akademische Forschung sondern auch in die politische Diskussion und die unternehmerische Praxis gefunden. ...

50,50 CHF

Von der vita activa zur industriellen Wertschöpfung
Kein anderer Lebensbereich bestimmt die soziale Selbstwahrnehmung des modernen abendländischen Menschen mehr als seine berufliche Arbeit. Neben der Ermöglichung materieller und sozialer Chancen bildet sie neben der Familie den wohl wichtigsten Bereich sozialer Identifikation. Der Zwang zur Arbeit scheint dem modernen Menschen inhärent. Nicht materielle Not zwingt ihn zur Arbeit, sondern er selbst ist es, der sich die "rastlose Berufsarbeit" ...

50,50 CHF

Philosophie der Arbeit
In der sozialen Selbstwahrnehmung des modernen Menschen, aber auch in gesellschaftspolitischen Diskussionen spielt das Thema »Arbeit« eine zentrale Rolle. Nur philosophisch fristet es eher ein Schattendasein. Das möchte der vorliegende Band ändern und bietet erstmals eine Zusammenstellung der einschlägigen philosophischen Texte von der Antike bis zur Gegenwart, von Hesiod und Platon über Luther und Locke bis Arendt und Gorz. Er ...

32,50 CHF

Wirtschaft
Die moderne Ökonomik sieht sich als eine wertfreie Wissenschaft, die sich vor allem mit der Entwicklung von Märkten beschäftigt. Dieses Selbstverständnis reicht bis in die praktische Philosophie der Antike zurück. So standen zu Beginn der ökonomischen Reflexion in Antike und Mittelalter normative Fragen des richtigen Verhaltens im Vordergrund. Erst mit der Aufklärung löst sich die Ökonomie als eigenständige Wissenschaft allmählich ...

29,90 CHF

Globalisierung
Der Band ist das Ergebnis einer gemeinsamen Tagung der Technischen Universität Wroclaw, der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg und des Internationalen Hochschulinstituts Zittau. Den Hintergrund für die Idee dieser Tagung bildete eine gemeinsame Studie des Instituts für Organisation und Management der Technischen Universität Wroclaw und des Lehrstuhls für Sozialwissenschaften am Internationalen Hochschulinstitut in Zittau zur subjektiven Einschätzung polnischer und deutscher Manager zu ...

83,00 CHF