204921 Ergebnisse - Zeige 182521 von 182540.

Der Bankenpool
Der Autor weist nach, daß der Kreditsicherheitenpool nicht immer ein geeignetes Instrument zur Krisenbewältigung darstellt. Er analysiert die kritischen Faktoren und bietet Empfehlungen für die Kreditaufnahme- und -besicherungspolitik.

67,00 CHF

Entwurf betrieblicher Prozesse
Ausgehend von den Problemen des Prozeßentwurfs, den "klassischen" Konzepten der Organisationslehre sowie den neueren BPR-Konzepten entwickelt Thomas Hess einen eigenen Methodenvorschlag, der bereits in einer Vielzahl von Projekten angewendet wurde.

60,50 CHF

Organisation dienstleistungsorientierter Unternehmen
Für die sogenannten dienstleistungsorientierten Unternehmen müssen neue Organisationsformen entwickelt werden. Peter Hardt stellt konkrete Organisationskonzepte vor und differenziert zwischen drei unterschiedlichen Unternehmenstypen.

67,00 CHF

Internationale Diffusion von Mobilfunk
Aus der Analyse der Diffusion von Mobilfunkdiensten in bereits bearbeiteten Ländern werden Aussagen über die Wirkung von länderspezifischen Faktoren auf die Diffusion eines Dienstes in einem bestimmten Land abgeleitet.

67,00 CHF

Management von Singularitäten und Chaos
Die Arbeit setzt sich systematisch mit dem Phänomen der Singularität auseinander und behandelt die Möglichkeiten von Unternehmen, mit derartigen Zusammenhängen im Rahmen des Managements und der Unternehmensplanung umzugehen.

67,00 CHF

Effiziente Algorithmen für grundlegende Funktionen
Der erfolgreiche Einsatz von Rechnern bei der Lösung von Problemen in fast allen Lebensbereichen beruht u.a. auf der technologischen Entwicklung, die zu schnelle­ ren Rechnern mit größerem Speicher führte, auf der größeren Benutzerfreundlich­ keit der Rechner und auf effizienteren Algorithmen zur Lösung der betrachteten Probleme. Dieses Buch befaßt sich mit dem Entwurf effizienter Algorithmen für grundlegende Probleme, die häufig als ...

73,00 CHF

Computer und Produktivität
Die stetig wachsenden Ausgaben für die Informationstechnologie entfachen immer wieder die Diskussion über ihren Nutzen und ihre Wirtschaftlichkeit. Der Autor gibt einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand empirischer Studien zur Produktivität der Informationstechnologie.

60,50 CHF

Hauptgutachten 2002/2003. Wettbewerbspolitik im Schatten 'Nationaler Champions'. Hauptband
Neben den Ausführungen zur Unternehmenskonzentration sowie zur Missbrauchsaufsicht und zur Fusionskontrolle enthält das Gutachten im Einleitungskapitel eine kritische Stellungnahme gegen staatliche Industriepolitik. Zwei Sonderkapitel befassen sich mit den Themen Altersvorsorge und Energieversorgung.

109,00 CHF

Adaptive Datenreplikation in verteilten Systemen
Die elektronische Datenverarbeitung dringt immer mehr in alle Lebensbereiche vor. Computer werden immer leistungsfähiger und preiswerter. Im Rahmen dieser Tendenzen wächst auch die Speicherkapazität der Rechner mit jeder neuen Rechnergeneration. Als entscheidender Faktor der Entwicklung in den letzten Jahren ist jedoch die weltweite Ver­ netzung von Rechnern zu nennen, die es ermöglicht hat, daß in kürzester Zeit viele neue Anwendungsgebiete ...

67,00 CHF

Loyalität von Bankkunden
Der Autor untersucht, warum sich Privatkunden von Banken ihrem Institut gegenüber (il)loyal verhalten. Er zeigt, daß die Kundenzufriedenheit die Loyalität weitaus stärker beeinflußt als das Vertrauen des Kunden oder auch dessen Bequemlichkeit.

60,50 CHF

Kategorien und Funktoren
1m Jahre 1945 haben Eilenberg und Mac Lane in ihrer Arbeit tiber eine "General theory of natural equivalences" 1) die Grundlagen zur Theorie der Kategorien und Funktoren gelegt. Es dauerte dann noch zehn Jahre, bis die Zeit mr eine Weiterentwicklung dieser Theorie reif war. Zu Beginn des Jahrhunderts hatte man noch vorwiegend einzelne mathematische Objekte studiert, in den letzten Dekadenjedoch ...

60,50 CHF

Logistische Innovationsfähigkeit
Die Arbeit liefert ein Modell einer innovationsfähigen Logistik. Grundlagen hierfür sind die wissenschaftliche Fundierung der Logistik und die Verwendung aktueller organisationstheoretischer Konzepte zur Entwicklung von logistischen Gestaltungsempfehlungen.

51,90 CHF

Wirkungspotentiale von Prozeßinnovationen
Der Autor zeigt, daß die methodische und systematische Ermittlung von Wirkungspotentialen einen relevanten Baustein für zielgerichtete Veränderungsprozesse in Industriebetrieben darstellt, und gibt Gestaltungshinweise.

67,00 CHF

Preisfindung bei verteilter Börsenstruktur
In der Diskussion um die optimale Börsenstruktur für Deutschland läßt sich ein Defizit an ökonomisch fundierten Argumenten konstatieren. Der Autor quantifiziert die Rolle der deutschen Präsenzbörsen für die Informationsverarbeitung am deutschen Aktienmarkt.

67,00 CHF

Anwendungssystem-Planung im Großunternehmen
Der Autor bietet eine detaillierte Analyse des aktuellen Stands der industriellen Anwendungssystem-Planung und entwickelt sein Rahmenkonzept "IV-Bebauungsplanung" zur ganzheitlichen, systematischen Planung und Gestaltung.

67,00 CHF

Wettbewerbsvorteile durch Unternehmensevolution
Die innerbetriebliche Entwicklung im Sinne eines zielgerichteten Veränderungsprozesses stellt einen wirksamen Wettbewerbsvorteil von Unternehmen dar. Entscheidend hierbei ist, daß Unternehmen ihre internen Potentiale erkennen und als Vorteil umsetzen.

67,00 CHF