204934 Ergebnisse - Zeige 172781 von 172800.

Reputationsbildung und Auslandskapital
Der Autor untersucht, wie es Ungarn und Polen gelungen ist, mit Hilfe einer glaubwürdigen Reformpolitik sowohl Auslandskapital an sich zu ziehen als auch eine gute Reputation auf den internationalen Kapitalmärkten zu erlangen.

67,00 CHF

Organisation der Innovation im Konzern
Großunternehmen, d. h. auch Konzernen, wird oft vorgeworfen, innovationsfeindlich bzw. -unfähig zu sein. Die Autorin zeigt Potentiale auf, die Konzerne für Innovationen bieten, und leitet konkrete Gestaltungsempfehlungen ab.

54,50 CHF

Software Metrics
This volume presents the findings of the 6th International Workshop on Software Metrics. Consequently continuing the Workshop's tradition the focus is on the combination of theoretical and practical contributions.

67,00 CHF

Privatisierung öffentlicher Aufgaben
Der Autor entwickelt ein dynamisches Organisationskonzept, in dessen Mittelpunkt Formen effizienter Zusammenarbeit zwischen staatlichen Institutionen und privatwirtschaftlichen Unternehmen stehen, und thematisiert explizit die politische Dimension.

67,00 CHF

Moderne Management-Konzepte
Thorsten Gerhard analysiert die Management-Konzepte Business-Reengineering, Lean Management und Lernende Unternehmen im Hinblick ihrer Zukunftsorientierung und Durchsetzungswahrscheinlichkeit.

67,00 CHF

Publizitätsverhalten deutscher Bankkonzerne
Mit Inkrafttreten des Bankbilanzrichtlinie-Gesetzes haben sich fundamentale Veränderungen für die Konzernrechnungslegung von Kreditinstituten ergeben. Der Autor analysiert die praktische Umsetzung der neuen Vorschriften bei deutschen Bankkonzernen.

67,00 CHF

Politisches Marketing in den Massenmedien
Die strategische Inszenierung von Politik in den Massenmedien ist ein alltägliches Phänomen. Politiker vermarkten sich und ihre Themen, um die Öffentlichkeit in ihrem Sinne zu beeinflussen. Ines Dombrowski untersucht die angewandten Praktiken aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht.

60,50 CHF

Messemarketing
Die Arbeit zeigt, daß Messen für ein netzwerkorientiertes Marketing ein effektives und effizientes Instrument sind, denn die Konzentration vieler Netzwerkakteure auf Messen ermöglicht Neuanbahnung, Pflege und Weiterentwicklung von Netzwerkverbindungen.

67,00 CHF

Unternehmenskultur und Betriebswirtschaftslehre
Über alle an der Oberfläche sich zeigenden Unterschiede hinweg besteht eine tiefgreifende Kontinuität im deutschsprachigen betriebswirtschaftlichen Denken. Dieser These wird anhand des aktuellen Themas "Unternehmenskultur" nachgegangen.

60,50 CHF

Werteingrenzung und Bewertung von Devisenoptionen
Für jeden Marktteilnehmer auf dem Devisenoptionsmarkt ist es erforderlich, sich über den "Wert" der betreffenden Option im Klaren zu sein. Diese Arbeit setzt sich mit den Werten von Devisenoptionen aus der Sicht eines Arbitrageurs auseinander.

67,00 CHF

Spontanes versus reflektiertes Sprachverstehen
Psycholinguistische Untersuchungen haben ergeben, daß bei der Satzanalyse mindestens zwei unterschiedliche Verfahren im Gehirn ablaufen. Rolf Wilkens stellt diese in Relation zu "automatischen" und "kontrollierten" Prozessen im Sinne der Aufmerksamkeitstheorie.

67,00 CHF

Perspektive in Sprache und Raum
Der Band enthält Beiträge aus Kognitionspsychologie, Künstlicher Intelligenz, Semantik und maschineller Sprachverarbeitung, die den Einfluß der Perspektive auf kognitive Prozesse aufzeigen und die interdisziplinären Bezüge diskutieren.

67,00 CHF

Übergänge der Freiheit
War die Revolution in Nicaragua eines jener sozialistischen Drittwelt-Experimente, das wie die meisten anderen verlief und scheitern mußte? Oder hat sie eine historisch-politische Bedeutung, die ein erneutes Nachdenken erfordert? Dieses Buch gibt Antworten.

67,00 CHF