204934 Ergebnisse - Zeige 172061 von 172080.

Gruppenprozesse verstehen
Oliver König 1. 1 Gruppenprozesse verstehen: Qualitativer Ansatz und Mikroanalyse Was machen eigentlich Gruppendynamiker und Gruppendynamikerinnen, wenn sie das machen, was sie machen? Und wie verstehen sie das, was sie machen? Was sehen GruppendynamikerInnen" wenn sie sich mit einer Grup­ pe beschäftigen? Auf was achten sie besonders und von welchen Hinter­ grundannahmen lassen sie sich dabei leiten? Was meinen sie ...

60,50 CHF

Hurra, ein Problem!
Leicht und locker und trotzdem nicht mit links. Wer sich von Problemen nicht einschüchtern läßt, sondern sie gelassen angeht, wird erstaunlich schnell auf erstaunlich gute Lösungen kommen. Für alle, die an kreativen Herausforderungen ihre Freude haben, liefert dieser originelle Ratgeber zahlreiche Techniken und Beispiele.

67,00 CHF

Soziologie der Werbung
A sorgt fur etwas weniger Schmerz auf dieser Welt. B vermittelt Freude am Fahren und C hat alles, was ein Bier braucht. D ist die längste Praline der Welt und E der Tiger im Tank. F sind so wertvoll wie ein kleines Steak und G ist fur das Beste im Mann. H macht Kinder froh, und Erwachsene ebenso und I ...

79,00 CHF

Leistung und Leistungsprinzip
Konzeptionen über Ursachen und Folgen bestimmter Formen von Be­ rufsentstehung und -abgrenzung lassen auch bestimmte Aspekte der Leistungsproblematik in "neuem Licht" erscheinen.

73,00 CHF

Ernährung und Gesellschaft
Wer Essen auf den Aspekt der Ernährung reduziert, hält nicht lange durch ... ", dieser Satz in dem Beitrag "Warum schmeckt ungesundes Essen so gut, Herr Professor Pudel?" (Apotheken-Umschau vom 15.12.1997)' macht klar, daß so alltägliche Dinge wie das Essen nicht nur unter ernährungsphysiologischer Per­ spektive gesehen werden dürfen, sondern daß ebenso psychologische, soziolo­ gische, pädagogische und weitere sozialwissenschaftliche Aspekte ...

79,00 CHF

Geschäftsbriefe mit Pfiff
Es ist verblüffend einfach, gute - nicht "schöne" - Korrespon­ denz zu praktizieren. Als Sekretärin sind Sie sicher daran inter­ essiert, mit Ihrem Mitteilungsstil "anzukommen" und das ge­ wünschte Verhalten beim Geschäftspartner auszulösen. Tagtäg­ lich erledigen Sie selbständig den Schriftverkehr. Plötzlich wissen Sie etwas nicht oder nicht so richtig. In diesem Buch finden Sie auf (fast) alle Fragen eine Antwort. ...

60,50 CHF

Die atomisierte Organisation
Die Einsicht, daB letztlich nicht Maschinen und Systeme, Produkte und Programme fiir den Erfolg von Unternehmen verantwortlich sind, son­ dern Menschen, die mit ihrer Schaffenskraft und Fantasie diese Dinge erst moglich gemacht haben, muB schon fast als Gemeinplatz bezeich­ net werden. Trotzdem besteht eine gewisse Ratlosigkeit, wenn es darum geht, diese an sieh triviale Aussage auch tatsachlich umzusetzen. Mit diesem ...

45,90 CHF

Verstaatlichte Sittlichkeit
Die intellektuellen Verfallszeiten überholter, aber im politischen Raum und gesellschaftlichen Bewußtsein noch strahlender Traditionen sind offenbar lang und bedrohen Generationen, die aus der Vergangenheit mit Energie versorgte Strahlkraft solchen Geschichtsmülls wird ausgelöst durch die Irritation der modernen Gegenwart. Der Konservatismus setzt nicht, wie der Sozialismus, auf die Hoffnung der Unterdrückten auf ein besseres Leben, auf die Vision und Utopie, sondern ...

73,00 CHF

Patriarchalismus in der DDR
II. Patriarchalismus als Herrschartsstruktur 12 Kategorie Geschiecht und Funktionalitat der 1. Geschiechterpolarisierung 14 1. 1 Kategorie Geschiecht 14 1. 2 Geschiechtercharaktere und burgerliche Gesellschaft 17 2. Erwerbsieben und Familie: Praxisbereiche weiblicher Vergesellschaftung 21 2. 1 Familie und weibliche Vergesellschaftung 23 2. 2 Doppeite Vergesellschaftung und Widerspruchsstruktur 27 3. Suojektkonstitution und Patriarchalismus 30 4. Die Macht der Biider: Patriarchalismus ais symbolisch ...

73,00 CHF

Gebrauchte Junggesellen
Gebrauchter Junggeselle", so bezeichnete sich einer der befragten ge­ schiedenen Männer in einem der Interviews, die für diese Studie geführt wurden. Mit dieser Umschreibung charakterisierte er seine Situation nach Trennung und Scheidung von seiner Ehefrau. Bei genauerer Betrachtung kann man an diesem Begriff eindeutige soziologische Auftälligkeiten aus­ machen, die typisch sind für das, was Männer mit Trennung und Schei­ dung ...

73,00 CHF

Dritte Welt und westliche Zivilisation
(...) Ein Buch, das man zu den ganz großen entwicklungsgerichteten Entwürfen unserer Zeit rechnen muß - ein Buch, das man nicht übersehen darf und nicht übersehen kann."Politische Studien 7-8/1986

67,00 CHF

Spitzenteams
Untemehmen stehen heute alle vor derselben groBen Herausforderung: entweder sie verbessem sHindig ihre Dienstleistungen und Produkte, oder sie werden bald iiberhaupt niehts mehr produzieren. Als einzige bestandige Strategie fiir das "Besserwerden" haben sieh hochrangige Teamarbeit und Spitzenarbeitsteams erwiesen. Teams und Teamarbeit machen eindeutig den entscheidenden Unterschied im Wettbewerb aus. Dieses Buch gibt Managem und anderen Schliisselpersonen wie Trainem und Beratem ...

60,50 CHF

Das OSZE-Handbuch
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat vor 1990 Veränderungen in Europa ausgelöst und ist daraufhin selbst von ih­ nen wie keine andere bestehende internationale Organisation erfasst worden. Sie beeinflusste politische Verhältnisse und musste auf deren unvorhersehba­ re Wirkungen reagieren. Da ihre Entscheidungen durch die Regierungen aller 55 Staaten zwischen "Vancouver und Wladiwostok" beinahe ausschließlich und unmittelbar ...

54,50 CHF

Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt
Mit der Herstellung der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 ist auch das Land Sachsen-Anhalt wiederentstanden. Im Kreise der 16 Bundesländer ge­ hört Sachsen-Anhalt in seiner heutigen Gestalt zu denjenigen mit einer eher kurzen Landestradition, hatte es doch zuvor als "Land" nur zwischen 1947 und 1952 Bestand gehabt. Daraus ist jedoch nicht zu schließen, daß das Land Sachsen-Anhalt als ein ...

73,00 CHF

Figurationen sozialer Macht
Die vorliegende Studie beruht auf einer Forschungsarbeit, die von der Deut­ schen Forschungsgemeinschaft gefördert und am Soziologischen Seminar der Universität Göningen durchgeführt wurde. Beiden Institutionen danken wir für die Unterstützung. Dank schulden wir auch allen Informanten im Feld, die uns bereitwillig Auskunft gegeben oder unabsichtlich ihre Machtspiele vorge­ führt haben. Besonders dankbar sind wir Walter Girschner, der frühere Fassungen des ...

73,00 CHF

Ost-westdeutsche Widersprüche
2. Strukturen der DDR-Gesellschaft 10 3. Die gesellschaftliche VerfaStheit von Jugend in der DDR 17 Biographie als alltagsweltliches Konstrukt 4. 25 4. 1 Biographisierung des Lebenslaufs 25 Biographie als soziales Konstrukt der Moderne 4. 2 29 Handlungsspielräume im Lebenlauf - Institutionalisierung 4. 3 und De-Institutionaliserung von Biographien 34 4. 4 Die Konzeption von Biographie in Wissenstheorie, Deutungsmuster- und Habituskonzept 44 ...

75,00 CHF

Fouriertransformation für Fußgänger
1 Fouriertransformation für Fu6gänger. Für Fuftgänger? Zu diesem Titel inspirierte mich das berühmte Buch von Harry J. Lipkin "Beta-decay for Pe­ destrians"2, in dem so schwierige physikalische Probleme der schwachen Wech­ selwirkung wie Helizität und Paritätsverletzung für "Fu6gänger" anschaulich erläutert werden. Im Gegensatz dazu kommt man bei der diskreten Fourier­ transformation mit den vier Grundrechenarten aus, die jeder Schüler beherr­ ...

60,50 CHF

Lebensstile, Wohnbedürfnisse und räumliche Mobilität
Wohnungsbau und Wohnungspolitik in Deutschland sind noch stark durch die Orientierung auf familiengerechtes Wohnen geprägt. Die Pluralisierung von Haushaltsformen und Lebensstilen hat jedoch dazu geführt, daß das stark normierte Wohnungsangebot nicht mehr mit den vielfältigen Lebensformen in Einklang steht. Die Anbieter sehen sich vor dem Problem, die Anforde­ rungen an Wohnungen und Wohnungsumfelder mit traditionellen Schicht­ und Haushaltskonzepten nur unzureichend ...

73,00 CHF

Röntgenfluoreszenzanalyse
Röntgenfluoreszenzanalyse stellt eine moderne, leistungsfähige Analysemethode dar, die vor allem in Betriebslaboratorien zur Produktionskontrolle und -steuerung eingesetzt wird. Dieses Buch stellt Voraussetzungen, Leistungsfähigkeit, Vorzüge, Probleme und Grenzen der Methode dar. Es behandelt sowohl die wellenlängendispersiven als auch die energiedispersiven Verfahren. Das Werk bietet Technikern und Ingenieuren, Physikern und Chemikern sowie Wissenschaftlern und Praktikern anderer Fachrichtungen einen Einstieg in die Grundlagen ...

85,00 CHF