204924 Ergebnisse - Zeige 171321 von 171340.

So geht das!
Wie geht das? So geht das!Wie topft man eine Pflanze um? Wie bindet man eine Krawatte? Wie steigt man auf ein Kamel auf? Und wie kann man eigentlich in der Wüste Wasser gewinnen? Für alle denkbaren und undenkbaren Fälle dieser Welt hält dieses unvergleichliche Buch die Erklärung bereit. Einfach und anschaulich erklärt mit wenig Text und vielen piktogrammartigen Schritt-für-Schritt-Illustrationen.

29,90 CHF

Neue Ofen-Hits
Ob Aufläufe, Pizzas, Braten oder pikante Kuchen - die Hits aus dem Ofen bringen Vielseitigkeit auf den Tisch! Band 2 des erfolgreichen kochen & genießen-Titels Köstliche Ofen-Hits bietet weitere tolle Rezepte für alles, was heiß, knusprig und pikant aus dem Ofen kommt. Die Hits aus der heißen Röhre sind zur Bewirtung von Gästen genauso ideal wie für die Alltagsküche, denn ...

18,90 CHF

Gärtnern mit Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen, Mystikerin und Heilkundige des 12. Jahrhunderts, wurde mit ihren Schriften über Medizin und Naturheilkunde weltbekannt. Ihr Wissen um Kräuter und Heilpflanzen fasziniert die Menschen bis heute. Die wichtigsten Heilkräuter und -pflanzen der Hildegard von Bingen werden mit Anleitungen zu Anbau und Pflege porträtiert. Mit den vielen praktischen Tipps für die Anlage eines Kräutergartens kann jeder seinen eigenen ...

20,50 CHF

Torten-Hits
- Nichts geht über Selbstgebackenes! - Von einfachem Streuselkuchen vom Blech bis hin zu festlicher Cappuccino-Eierlikör-Torte: Rezepte für jeden Anlass und Geschmack - Bewährte kochen & genießen-Qualität - Mehrfach erprobte Rezepte mit Gelinggarantie

17,50 CHF

Köstliche Kuchen & Torten
Nichts geht über Selbstgebackenes! Von einfachem Streuselkuchen vom Blech bis hin zu festlicher Cappuccino- Eierlikör-Torte: Rezepte für jeden Anlass und Geschmack - Bewährte kochen & genießen-Qualität - Mehrfach erprobte Rezepte mit Gelinggarantie

18,50 CHF

Zug ins Wunderland
Auf zwei DVDs entstand die umfangreichste Dokumentation, die bisher vom "Miniatur Wunderland in Hamburg" erhältlich ist. Die auf über 1.000 Quadratmeter angewachsene Anlage erstreckt sich über zwei Etagen. Im Jahr 2004 wurde Skandinavien mit 30.000 Litern Echtwasser fertig gestellt, und auf 250 Quadratmetern erwecken die Hanseaten die Schweiz durch ein sechs Meter hohes Bergmassiv zum Leben. Für den Neubau der ...

17,50 CHF

Retter der Nebenbahnen
Viele Nebenstrecken in Deutschland verdanken ihr langes Leben nur dem Einsatz von Triebwagen. Dieser Film zeigt die Akku-Triebwagen der Baureihe 515 ebenso wie die legendären Uerdinger Schienenbusse. Auch deren Nachfolger, die Baureihen 627 und 628 werden in ihren schönsten Einsatzgebieten gezeigt. In den neuen Bundesländern dominierten lange Zeit die "Ferkeltaxen" der Reihen 171/172 die Nebenbahnen. Erinnert wird auch an die ...

32,50 CHF

Südliches Münsterland
Das Münsterland ist ein Paradies nicht nur für Radfahrer. Zahlreiche Burgen und Schlösser säumen die Radwege und zeugen von einer reichen kulturellen Geschichte. Man wandert oder radelt durch eine parkähnliche Landschaft und genießt immer wieder neue Aussichten. Relikte des Steinkohlebergbaus, u. a. einen Glaselefanten auf der ehemaligen Zeche Maximilian und die Wandbilder im Martin-Luther-Viertel prägen das Stadtbild Hamms. Und mit ...

16,50 CHF

Porzellanmanufaktur Meissen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1, 3, Gymnasium Wildeshausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit Anfang des 13. Jahrhunderts wurde das so genannte "Weiße Porzellan" von den europäischen Fürstenhöfen zu hohen Preisen aus China importiert, wo man schon 4 Jahrhunderte vorher mit dem Brennen von Hartporzellan begonnen hatte. August der Starke, Kurfürst von Sachsen ...

23,90 CHF

FINTEN.ORG
Können künstlerische Prozesse Rassismus und Ausgrenzung entgegenwirken und dadurch gesellschaftliche Räume verändern? Die vorliegende Publikation dokumentiert die Workshops des Projekts Finten, an dem insgesamt 96 SchülerInnen teilnahmen. Zu der oben genannten Frage entwickelten und praktizierten die WorkshopleiterInnen mit Impulsen der Biografie des sinto-deutschen Boxers Johann Trollmann, der 1944 im Außenlager Wittenberge des KZ Neuengamme ermordet wurde, transdisziplinäre Methoden und Formate ...

27,90 CHF

Unterstützung des Prozeßmanagements mit modernen Informationstechnologien
Andreas Krahe untersucht, wie sich aktuelle Management- und Organisationskonzepte, die unter dem Schlagwort "Prozeßmanagement" diskutiert werden, durch moderne Informationstechnologien unterstützen und umsetzen lassen. Der Autor erläutert den Begriff "Prozeßmanagement" und stellt dar, welche konkreten Management- und Organisationsmaßnahmen ergriffen werden können, um in einem Unternehmen prozeßorientiert zu arbeiten. Er stellt das Spektrum der modernen Informationstechnologien (Mobile Computing, Internet, Data Warehouse, Multimedia ...

73,00 CHF

Praxis der C-Programmierung für UNIX, DOS und MS-Windows 3.1/95/NT
Nur wenige höhere Programmiersprachen haben es geschafft, über mehrere Jahrzehnte erfolgreich zu sein. Die Sprache C gehört zweifelsfrei dazu und ist im Gegensatz zu anderen Sprachen, die eine vergleichbar lange Zeit überleben konnten, gerade in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Und weil sie in der dominierenden objektorientierten Sprache C++ komplett enthalten ist, kann man ihr wohl ein noch langes ...

67,00 CHF

Grundlagen der Wettbewerbsstrategie
Wettbewerbsstrategische Fragestellungen haben in den letzten Jahren zunehmende praktische Bedeutung erlangt und sind zu einem Standardgebiet der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung geworden. Dieses Lehrbuch stellt in prägnanter Form sowohl die Instrumente der strategischen Analyse als auch unterschiedliche wettbewerbsstrategische Ausrichtungen dar. Aus dem Inhalt: Grundlegungen - Zum Strategiebegriff - Strategietypologien - Wettbewerbsvorteile und ihre Ursachen / Analyse der Unternehmung und ihrer Umwelt - ...

60,50 CHF

Rheinische Hebammengeschichte im Kontext
Vor etwa 200 Jahren wurde im Rheinland - zunächst während der französischen Besatzung und anschließend unter preußischer Herrschaft - die Ausbildung von Hebammen flächendeckend institutionalisiert. Aus diesem Anlass fand 2009 in Köln ein wissenschaftliches Symposium statt, das die Verflechtungen zwischen staatlicher Rahmenbedingungen, medizinischer Kontrolle und Professionalisierung der "Wehemütter" von der Aufklärung bis zur frühen Bundesrepublik ana¬lysierte. Die 17 Beiträge des ...

45,90 CHF