2 Ergebnisse.

"Social Freezing" in der Fernsehdiskussion "Eiskalte Karriereplanung. Ist Kinderkriegen Chefsache?" von Günther Jauch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Qualitative Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: "Social Freezing" - darf man sowas oder darf man sowas nicht? Mit dieser Frage setzt sich die Fernsehsendung "Eiskalte Karriereplanung - ist Kinderkriegen Chefsache?" von Günther Jauch auseinander. "Social Freezing" bezeichnet dabei das Einfrieren von unbefruchteten Eizellen, um Frauen ...

26,90 CHF

Die Bedeutung nichtökonomischer Motive für die "Rational-Choice"-Erklärung sozialer Normen am Beispiel des Wahlparadoxon
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Institutionenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich hier um eine Hausarbeit, die sich mit der Frage auseinandersetzt, ob Normen immer als Wirkung externen Effekte entstehen. Es wird versucht, diese Frage am Beispiel des Wahlparadoxon zu beantworten. "Informelle soziale Normen mit Sanktionen gehören zweifellos zu ...

26,90 CHF