8 Ergebnisse.

Analyse von Aufbau und Struktur der Diakonie unter besonderer Berücksichtigung der Finanzierung sozialer Dienste
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Der Non-Profit-Sektor bleibt ein weißer Fleck auf der Landkarte der modernen Gesellschaften, unsichtbar für Politiker, Wirtschaftsführer und sogar für viele Angehörige des Sektors selbst." Der sogenannte Dritte Sektor bezeichnet Non-Profit-Organisationen, die eine Stellung zwischen Markt und Staat einnehmen. ...

42,50 CHF

Analyse von Aufbau und Struktur der Diakonie unter besonderer Berücksichtigung der Finanzierung sozialer Dienste
Der sogenannte Dritte Sektor bezeichnet Non-Profit-Organisationen, die eine Stellung zwischen Markt und Staat einnehmen. Diese befinden sich in einem stetigen Wachstum, sei es als bedeutende Wirtschaftskraft, aus arbeitsmarktpolitischer Sicht oder aber durch ihre Beiträge zum politischen und sozialen Leben.Allein im Jahr 1995 wurden in diesem Sektor 3, 9 % des Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet. Zudem waren in diesem Jahr ca. 2, 1 ...

42,50 CHF

Risikomanagement im Islamic Banking
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Islamic Banking zählt heute zu den größten Wachstumsmärkten der globalen Finanzwirtschaft. Es weist jährliche Wachstumsraten von ca. 15 Prozent auf. Sowohl die steigende Nachfrage von Muslimen nach schariakonformen Finanzprodukten als auch die steigende Nachfrage von Investoren auf der ganzen Welt führen dazu, ...

42,50 CHF

Risikomanagement im Islamic Banking: Sukuk als Instrument zur Reduzierung des Liquiditätsrisikos islamischer Banken
Das Islamic Banking zählt heute zu den größten Wachstumsmärkten der globalen Finanzwirtschaft. Es weist jährliche Wachstumsraten von ca. 15 Prozent auf. Sowohl die steigende Nachfrage von Muslimen nach schariakonformen Finanzprodukten als auch die steigende Nachfrage von Investoren auf der ganzen Welt führen dazu, dass das Islamic Banking zu einem globalen Phänomen wird. Auch die aktuellen wirtschaftlichen Ereignisse und ihre Auswirkungen ...

42,50 CHF

Kapitalstrukturtheorien in der Unternehmensfinanzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit über dreißig Jahren gehören die Existenz und die Bestimmbarkeit der optimalen Kapitalstruktur von Unternehmen zu den zentralen und komplexesten Fragestellungen im Rahmen der Unternehmensfinanzierung. Spätestens seit dem Beitrag von Modigliani und Miller (1958) wird in wirtschaftswissenschaftlichen Beiträgen und auch in der Praxis ...

28,50 CHF

Das Konzept des Benchmarkings
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Vergleich mit anderen ist es möglich, seine eigenen Potenziale zu erkennen und diese nutzbar zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, nimmt das Benchmarking unter den bedeutenden Managementinstrumenten einen sehr hohen Stellenwert ein. Der Schwerpunkt des Benchmarkings liegt darin, die Best Practices zu ...

28,50 CHF

Theoretische Debatte um die Zentralbankunabhängigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 1980er-Jahre wurden viele Aufsätze und Monographien zum Thema der Zentralbankunabhängigkeit veröffentlicht. Auslöser für diese Diskussion waren u.a. der Zusammenbruch des Bretton Woods-Systems, die Frage, nach welchem Modell die Europäische Zentralbank zu gestalten ist, der Paradigmawechsel vom Keynesianismus zur Neuklassik sowie Entwicklungen der ...

28,50 CHF

Finanzierung von M&A Transaktionen. Der Reverse-Takeover der Porsche AG durch die Volkswagen AG
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeden Tag berichtet die Wirtschaftspresse über eine neue spektakuläre Akquisition oder Fusion. Die Anzahl von M&A-Transaktionen, hat in den letzten Jahren weltweit einen regelrechten Boom erfahren. Die Übernahme der Continental AG, durch die Schaeffler Gruppe, oder der Übernahmeversuch der Volkswagen AG, durch die ...

28,50 CHF