4 Ergebnisse.

Angst im Sportunterricht. Entstehung von Ängsten im Schulsport und Möglichkeiten der Angstreduktion
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung, den Formen und den Ursachen von Angst, aber besonders damit, wie Lehrer*innen den Sportunterricht angstreduzierend gestalten und den Schüler*innen einen geeigneten Umgang mit der Angst vermitteln können. Angst ist ein Phänomen, das jedem ...

39,90 CHF

Ausleben von Emotionen in modernen Gesellschaften. Das Fußballstadion als besonderer Ort des affektiven Ausgleichs
Studienarbeit aus dem Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutsamkeit des Auslebens von Emotionen in modernen Gesellschaften. Es wird ein besonderes Augenmerk auf Fußballstadien und deren Entwicklung als Ort des affektiven Ausgleichs gelegt. Am Anfang wird deutlich werden, wie sich durch die Prozesse der Professionalisierung und Kommerzialisierung der Fußball gewandelt hat ...

24,50 CHF

Die Entwicklung von Identität in Interaktionsprozessen. Unter welchen Bedingungen kommt es in sozialen Interaktionen zu einer Entwicklung der Identität?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Soziologie), Veranstaltung: Die Klassiker der Soziologie und ihre Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die Identität eines Individuums in der Gesellschaft entwickelt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Bedeutung von sozialen Interaktionen und deren Bedingungen ...

24,50 CHF

Die Entstehung und Reproduktion von sozialer Bildungsungleichheit nach Pierre Bourdieu und Raymond Boudon
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Soziologie), Veranstaltung: Exemplarische Studien der Kultursoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entstehen soziale Bildungsungleichheiten und welche Faktoren beeinflussen den Bildungserfolg in der Schule? Um diese Frage zu beantworten, werden die Kapitaltheorie von Pierre Bourdieu und die Unterscheidung der primären und sekundären Herkunftseffekte von Raymond Boudon zur ...

16,50 CHF