1 Ergebnis.

Welche Kinder ins Gymnasium kommen
Der Habitus des bildungsbeflissen und stetig nach oben strebenden Mittelschichtsbürgers erfasst mit seinem immanenten Imperativ "Be different!" auch die überlebenswichtig scheinende Bildungswahl für das eigene Kind. Im Mittelpunkt des Interesses der vorliegenden Arbeit steht die theoretische Erklärung von Bildungsungleichheit im österreichischen Schulsystem, insbesondere am Übergang von der schulischen Primarstufe zur Sekundarstufe, wenn Kinder sich in Abhängigkeit von ihrem sozioökonomischen Status ...

50,90 CHF