2 Ergebnisse.

Willem Jordaens Conflictus virtutum et viciorum
Der Verfasser Willem Jordaens - latinisiert Wilhelmus Iordani - wurde Anfang des 14. Jahr­ hunderts in Brüssel geboren, genau wann, wissen wir nicht. Sein Vater, Jordaen van Heerzele, war - darüber können kaum Zweifel bestehen - Mundschenk bei 1 der Herzogin von Brabant. Es wird angencJumen, daß der Sohn zunächst den grundlegenden Unterricht in den artes liberales an der Schule ...

73,00 CHF

Die Verfasserschaft des Waltharius-Epos aus sprachlicher Sicht
1 M. FREHER, Herausgeber verschiedener altdeutscher Denkmaler, stellte in seinen "Origines Palatinae" (1612) II, Kap. XIII, 62 eine Ausgabe des "Waltharius" in Aussicht, die jedoch wegen des bald dar auf (1614) erfolgten Todes FREHERS nicht zustandekam. Der Erstherausgeber, FR. CHR. J. FISCHER, brachte den Text nach der unvollstandigen Hand­ schrift Cod. Theo!. et Philos. 8° Nr. 41 der Landesbibliothek Stuttgart ...

73,00 CHF