4 Ergebnisse.

Untersuchungen über die Abweichung der elektrischen Leitfähigkeit von dem Ohmschen Gesetz an verschiedenen Gläsern
Es ist bekannt, daB die oxidischen Glaser in dem Bereich von Zimmertemperatur bis zum vollstandigen Schmelzen Ionenleiter sind. Dieser Tatbestand stiitzt sich auf zahlreiche Untersuchungen, wie EMK-Messungen [1, 2, 3], Studien der Polarisation [4, 5] und vor allem auf die quantitative Verfolgung des Stromtransportes [6, 7, 8]. Ausnahme von dieser Regel bilden nur die Glaser, die groBere Mengen von Oxiden ...

73,00 CHF

Untersuchung der Beschaffenheit von Glasoberflächen mit Hilfe der Sorptionstechnik
Die Beschaffenheit einer Glasoberflache ist von der chemischen Zusammen­ setzung und mechanischen Struktur der Oberflache gekennzeichnet. Diese Eigenschaften der Oberflache stimmen nicht mit den analogen Eigenschaften des Werkstoffes Glas Uberein. Die Beschaffenheit von Glasoberflachen ist von groBer technischer Bedeutung. Der chemische Widerstand eines Glases gegenUber Einwirkung von Elektrolyten aller Art hangt unter anderem von der Qualitat seiner Oberflache abo Der ...

73,00 CHF

Beitrag zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Glaspulvern und deren Beziehung zu den aus der Korngrößenanalyse ermittelten statistischen Parametern
Die Bedeutung des Glases als Haushaltsgegenstand, als Bau-und Konstruktions­ element nimmt ständig zu. Die guten chemischen und physikalischen Eigenschaften, insbesondere die me­ chanischen, optischen und elektrischen bilden die Grundlage für die vielseitige Verwendung der Glaserzeugnisse. Mit Hilfe bestimmter chemischer Zusammen­ setzungen und verschiedener technischer Herstellungsverfahren gelingt es, dem Glas besondere Eigenschaften zu verleihen, die seine vielseitige Verwendungs­ möglichkeit begründen. Eine ...

73,00 CHF

Beitrag zur Frage der Bindefähigkeit verschiedener Metalle mit Nichtmetallen als Grundbedingung bei der Herstellung von Cermets
Cermets sind anorganische Werkstoffe, die im wesentlichen aus zwei Komponen­ ten bestehen, von denen die eine metallischen und die andere nichtmetallischen Charakter besitzt. Die Bezeichnung »Cermet« ist amerikanischen Ursprungs und soll zum Ausdruck bringen, daß der Werkstoff aus einem keramischen und einem metallischen Bestandteil zusammengesetzt ist. Für diese Werkstoffe wurden am Anfang der Entwicklung auch andere Bezeichnungen verwendet. In letzter ...

73,00 CHF