1030 Ergebnisse - Zeige 821 von 840.

50 Übungen für frischen Grundschulunterricht
Aufregung vor und nach Klassenarbeiten, Aufführungen oder Präsentationen, Streit mit Freund_innen, Erschöpfung oder Lustlosigkeit - Lehrkräfte erleben es häufig, dass ihre Schüler_innen abgelenkt sind oder sich nicht mehr konzentrieren können. Mit dem Unterricht fortzufahren, ist oft nicht sinnvoll. Es braucht eine auflockernde Pause, um die Blockade zu lösen. Die 50 Karten mit einfach umsetzbaren Übungen zu den Themen Entspannung, Miteinander, ...

31,50 CHF

Intuition stärken und nutzen
Jederzeit eine nutzbare Intuition finden Gerade im heutigen Alltags- und Geschäftsleben mit immer komplexeren Aufgabenstellungen und Entscheidungslagen wird die Intuition als wertvolle Ressource dringend benötigt. Kreativität steigern, Ziele definieren, Visionen entfalten - ohne die eigene Intuition zu berücksichtigen ist wie ein Wald ohne Bäume. Dieses Impulskartenset fördert die Entwicklung und Ausbildung von Vertrauen in die eigene Intuition spielerisch und doch ...

59,90 CHF

Akzeptanz- und Commitmenttherapie
Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) als therapeutischer Ansatz gehört zur Gruppe der kognitiven Verhaltenstherapien. Im Vordergrund stehen bei dieser Methode Werte, Akzeptanz, die therapeutische Beziehung und die Praxis der Achtsamkeitsschulung. Der Therapeut gilt in ACT als Begleiter eines gemeinsamen Weges, für die Gestaltung der Therapiestunde sind darum Therapiematerialien sinnvoll. Die 75 Karten sind im hochwertigen Großformat der Therapiekarten-Reihe gestaltet und ...

75,00 CHF

Kreative Techniken für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Ob beim Beziehungsaufbau oder bei der Motivierung der Patient_innen, in der diagnostischen Phase, in der therapeutischen Arbeit oder zum Therapieabschluss - für alle Bereiche des therapeutischen Prozesses gibt es Einsatzmöglichkeiten und Vorschläge. Die Therapiekarten für die kreative Arbeit in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sind eine Zusammenstellung von ganz verschiedenen Techniken, die sich in der Praxis bewährt haben. Jede Karte folgt ...

75,00 CHF

Psychologie des Glücks
In Therapie und Beratung wird Glück zunehmend explizit als Therapieziel in den Fokus gerückt. Anton Bucher stellt die neuesten Erkenntnisse aus der Glücksforschung dar. Er erläutert, inwiefern Glück messbar ist, was glücklich macht, was es bewirkt und ob man es steigern kann. Es werden praktische Ansätze und Verfahren vorgestellt, wie sich in der Therapie (Glücks-)Ressourcen mobilisieren lassen.Psychotherapie und Beratung werden ...

54,50 CHF

Expositionszentrierte Verhaltenstherapie bei Ängsten und Zwängen
Obwohl als hochwirksam eingeschätzt, ist die Unsicherheit beim Einsatz von Expositionen in der Verhaltenstherapie groß. Hoffmann und Hofmann stellen den aktuellen Stand der Forschung vor. Mit vielen Fallbeispielen wird sowohl die theoretische Grundlage als auch die praktische Umsetzung in konkrete Therapiepläne vermittelt. Neu in der 4. Auflage: Zahlreiche Ergänzungen und ein neues Kapitel zu Sozialen Ängsten. Expositionen gelten als Methode ...

73,00 CHF

Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dieses Praxishandbuch stellt 38 Störungsbilder und ihre Behandlung dar. Weitere Themenbereiche bilden das Training übergreifender Kompetenzen, wie z.B. Problemlösen, sowie therapeutische Methoden und Einzelverfahren. Neu in der 4. Auflage sind u.a. Internetsucht, pathologisches Spielen, Schematherapie und achtsamkeitsbasierte Ansätze. Online stehen Materialien für die Information der Eltern zur Verfügung.Dieses Praxishandbuch zeigt die aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Namhafte Autoren ...

110,00 CHF

Sexuelle Störungen
Die Liberalisierung der Normvorstellungen über Sexualität führte zum Abbau von Ängsten, Konflikten und Schuldgefühlen im Zusammenhang damit. Dennoch suchen immer mehr Personen wegen sexueller Störungen professionelle Hilfe. Dabei ist das Wissen über Sexualstörungen und deren Behandlungsmöglichkeiten sowohl auf Seiten der Patient_innen wie auch der Therapeut_innen nicht immer auf der Höhe der Zeit. Peter Fiedler liefert in komprimierter Form wesentliche Informationen ...

50,90 CHF

Therapie-Tools Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Eine gelungene Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen braucht ein standardisiertes Vorgehen. Trotzdem muss sie individuell auf den Patienten und seine Familie abgestimmt sein. Mit den Therapie-Tools kann eine individuelle Förderung mit einer weitgehend standardisierten Vorgehensweise verbunden werden, die den Erfordernissen einer modernen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie entspricht.Eine gelungene Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen braucht ein standardisiertes Vorgehen. Trotzdem muss sie individuell ...

59,50 CHF

Handbuch Systemische Organisationsberatung
Das Handbuch Systemische Organisationsberatung (die Weiterführung der in sieben Auflagen erschienen »Systemischen Organisationsberatung« von König/Volmer) ist das Standardwerk für die Beratung in Organisationen. Auf der Grundlage der Systemtheorie und gestützt auf langjährige praktische Erfahrung der Autoren werden die Grundlagen des systemischen Ansatzes, die einzelnen Schritte bei der Beratung in Organisationen sowie mögliche Vorgehensweisen umfassend und zugleich konkret darstellt.Die dritte Auflage ...

90,00 CHF

Das Leben verschlingen?
»Wenn ich einen Essanfall habe, fühle ich mich elend. Um dieses Gefühl zu überdecken, esse ich weiter - ein Essanfall folgt auf den nächsten.« Die Binge-Eating-Störung ist durch wiederkehrende, unkontrollierte Essanfälle gekennzeichnet. Es sind vor allem emotionale Probleme wie Stress, Frust, innere Leere oder Trauer, wegen denen Betroffene die Kontrolle über das Essen entgleitet. An dieser Stelle setzt das Selbsthilfebuch ...

35,50 CHF

Methoden-Training
Schüler/innen müssen Methode(n) haben - natürlich! Denn davon hängt sowohl ihr Lernerfolg als auch die Belastung bzw. Entlastung des Lehrers ab.Lernerfolg braucht abgeklärte Lernstrategien. Das bestätigen sowohl die aktuellen Bildungspläne als auch die neueren Befunde der Lernforschung. Dieses Buch ist kompetenzorientiert angelegt und bietet mehr als 100 Bausteine zum differenzierten Aufbau wichtiger Lernkompetenzen (lesen, markieren, recherchieren, visualisieren, strukturieren, memorieren, planvoll ...

42,50 CHF

Psychologisches und soziologisches Grundwissen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
Etwa 20.000 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege pro Jahr in Deutschland. Jeder von ihnen benötigt für die Arbeit mit kranken Menschen soziologisches und psychologisches Grundwissen. Die Inhalte des Lehrbuchs sind an der Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe ausgerichtet und behandeln vor allem Themen, die für die spätere Berufspraxis von Bedeutung sind, wie z.B. Kommunikation, Interaktion, ...

38,90 CHF

Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher einsetzen, selbst machen und teilen
Lehrkräfte betätigen sich täglich als Remixkünstler_innen. Für guten Unterricht kombinieren sie Materialien aus verschiedenen Quellen, sodass sie auf die jeweilige Lernsituation, das jeweilige Lernbedürfnis zugeschnitten sind. Oft geschieht dies noch mithilfe von kopierten Papiervorlagen, Schere und Kleber, im Zeitalter des Internets spielen jedoch verstärkt digitale Materialien eine Rolle. Leicht können sie dem Netz entnommen und aufbereitet werden. Doch dabei drohen ...

29,90 CHF

Wie jetzt?!
»Fünf Fragen reichen aus, um gut durchs Leben zu kommen.« Mit dieser Botschaft verabschiedete James E. Ryan seine Studenten aus Harvard - und inspirierte Millionen von Menschen, die seine Rede im Internet angeschaut haben. Anhand privater Erlebnisse und beruflicher Erfolge entfaltet Ryan die Wirkungsmacht einfacher Fragen wie »Wie jetzt?!«, »Mich wundert, warum ...«, »Könnten wir zumindest ...?«, »Wie kann ich ...

24,50 CHF

Das Phantom Dyskalkulie
Kinder, die sich im Dezimalsystem nicht zurechtfinden, die mit den Grundrechenarten bestenfalls mechanisch und ohne jegliches Verständnis operieren und die Sachaufgaben nicht lösen können, werden nach den gängigen Kriterien als dyskalkul bezeichnet. Es stellt sich die Frage: Liegt es am Kind selbst, das eine Rechenschwäche »hat«, oder liegt das Rechenversagen am Unterricht? Die Autorin, selbst erfahrene Mathematiklehrerin, ist fest davon ...

36,50 CHF

Selbstevaluation in der Schule
Selbstevaluation ist ein erfolgreiches Modell, um den eigenen Unterricht, aber auch das gesamte Schulleben auf etwaige Stärken und Schwächen zu prüfen. Im Unterschied zu Top-down-Ansätzen wie bei der Schulinspektion tauschen sich die Lehrkräfte untereinander auf Augenhöhe aus - ob sie nun von derselben Schule stammen oder ob sich Schulen gegenseitig besuchen. Dieses Buch greift Erfahrungen, Konzepte und Methoden der Selbstevaluation ...

45,90 CHF

Systemische Therapie und Beratung mit Bildimpulsen
Dieses Kartenset gibt Psychotherapeut_innen, Coaches und Berater_innen einen Leitfaden an die Hand, um Bildimpulse gezielt einzusetzen. Die Impulskarten geben wertvolle Tipps und Ideen, wie mit Gefühlen, Gedanken, Bedürfnissen und Problemen der Klienten und Klientinnen produktiv umgegangen werden kann. Dabei stehen Arbeitsprozesse wie Auftragsklärung, Kontextualisierung, Ressourcenorientierung, Hypothesenbildung und Lösungsfokussierung im Zentrum. Die einzelnen Methoden werden im Booklet mit konkreten Vorschlägen zur ...

76,00 CHF

Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung
Bei der kollegialen Beratung trägt eine Person ein berufliches Anliegen vor und wird anschließend von einer Gruppe von Kollegen in verteilten Rollen beraten. Systemisches Fragen wiederum ist ein Kommunikationsansatz, der ursprünglich aus der Familientherapie stammt und zunehmend im Management Einzug hält. Durch die Verknüpfung der beiden Verfahren stellen Andreas Patrzek und Stefan Scholer die kollegiale Beratung vom Kopf auf die ...

50,90 CHF

75 Bildkarten Positive Psychologie
Stärken stärken mit Fotos und Übungen Wohlbefinden und Erblühen - sagt die Positive Psychologie - sind für jeden möglich. Die dafür erforschten 24 Charakterstärken gilt es zu stärken. Hinzu kommen PERMA (positive Emotionen, Engagement, Relationship/Beziehungen, Meaning/Sinn, Achievement/Zielorientierung) und die Themenpalette Bewegen, Ernähren, Entspannen, Achtsamkeit und Resilienz. Das gute Gelingen hängt dabei stark von unseren Haltungen ab. Das Bildkartenset fördert den ...

70,00 CHF