800 Jahre Neuburgweier

Wir werden badisch! Vor über 300 Jahren, um genau zu sein 1707, konnten die Bürger von Neuburgweier das verkünden. Ob mit Freude, ob mit einer eher neutralen Haltung oder mit Skepsis, weil sie dabei gar nichts mitzureden hatten, sei dahingestellt. Dass der "Flecken" am Rhein, heute ein Ortsteil von Rheinstetten mit immerhin knapp 2.500 Einwohnern, auf eine deutlich längere Historie als die inzwischen 312 Jahre alte "badische Geschichte" zurückblicken kann, belegt ein Blick in die Geschichtsbücher. 1219, also vor 800 Jahren, soll Neuburgweier als Anhängsel von Neuburg gegründet worden sein, nachzulesen in der ersten urkundlichen Erwähnung. Zwischen diesem Datum, zwischen Spätmittelalter und der Neuzeit liegt im wahrsten Sinne des Wortes viel Geschichte - liegen viele Geschichtchen. Davon wird diese Chronik künden, von wechselvollen Ereignissen, von Begebenheiten am Rande, aber auch von Ereignissen mitten in der Geschichte. Die Chronik soll eine Art Lesebuch sein, soll informieren und sie soll Erinnerungen wecken. Ohne die Arbeit vieler Neuburgweierer, die zu Füller und Tinte, zu Computertastatur und Maus griffen, wäre das alles nicht möglich gewesen. Kurzum: Es ist eine Dorfchronik von Bürgern aus Neuburgweier für Bürger in Neuburgweier. Und es ist eine Chronik für all diejenigen, die mehr über Neuburgweier erfahren möchten. Und da gibt's eine Menge zu erfahren und zu entdecken. Versprochen!

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783955051419
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Müller, Klaus
Verlag Regionalkultur Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben