650 Jahre Ruhrort

Der heutige Duisburger Stadtteil Ruhrort wurde am 28. April 1371 »gegru¿ndet«. An diesem Tag hat der damalige deutsche Kaiser Karl IV. dem Edelherrn Johann von Moers gestattet, eine Wasser- und Landzollstätte zu errichten. Dieser wählte unter mehreren Möglichkeiten den Homberger Werth aus, das spätere Ruhrort. So kann Ruhrort auf eine 650 Jahre alte Geschichte zuru¿ckblicken. Das vorliegende Buch behandelt aber nicht nur die Vergangenheit, sondern auch aktuelle Themen: Der historischen Darstellung vom 14. Jahrhundert bis zum Einfluss der Internationalen Bauausstellung Emscher Park (IBA) Ende des 20. Jahrhunderts schließt sich ein Bereich u¿ber Kunst und Kultur an, in dem das umfangreiche Kulturgeschehen im Ganzen, aber auch Einzelereignisse - wie die legendären WDR Hafenkonzerte - dargestellt werden. Es folgt die Vorstellung namhafter Ruhrorter Persönlichkeiten, die aus unterschiedlichen Bereichen und Zeiten stammen. Das derzeitige Vereinsleben wird im abschließenden Teil dargestellt: 14 Vereine haben sich auf je einer Seite porträtiert und zeigen ihr umfangreiches Angebot fu¿r den Hafenstadtteil. Namhafte Historikerinnen und Historiker sowie Fachleute konnten fu¿r die einzelnen Texte gewonnen werden. Dabei haben sie auch zum Teil unbekanntes Bildmaterial aus Archiven und Privatbeständen zusammengestellt. So bietet das Werk nicht nur viel Interessantes und Neues u¿ber Ruhrort, sondern lädt zum Stöbern und Blättern ein.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783946895374
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Mercator-Gesellschaft e. V.
Verlag Mercator-Verlag OHG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202301
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben