500 Jahre Engelsgruß in St. Lorenz Nürnberg

2018 feiert der berühmte "Englische Gruß" des Bildschnitzers Veit Stoß (um 1447-1533) seinen 500. Geburtstag - Anlass nicht nur für eine Reihe von Veranstaltungen, sondern auch für die Herausgabe der vorliegenden Festschrift. Im März 1517 erteilte der damalige Bürgermeister Anton II. Tucher (1457-1524) dem bereits rund 70-jährigen, wegen Urkundenfälschung verurteilten und seiner Bürgerrechte beraubten Veit Stoß den Auftrag zu "einem Mariapild" aus Lindenholz. Bereits 15 Monate später war das Werk vollendet und fand seinen Platz frei schwebend im Hallenchor der Nürnberger St. Lorenzkirche, wo es nach einer Reihe von Unterbrechungen auch heute noch zu bestaunen ist. Es zeigt die Szene der Verkündigung an Maria, eingerahmt von einem ovalen, monumentalen Rosenkranz. Die Autoren, allesamt profunde Kenner des Engelsgrußes, nähern sich dem Kunstwerk aus unterschiedlichen Richtungen - biografisch, kunsthistorisch und theologisch-religiös - und ermöglichen somit ein Gesamterleben. Illustriert werden die sechs Beiträge von Wolfgang Beinert, Vera Henkelmann, Frank Matthias Kammel, Sarah Nienas, Ines Pelzl und Karin Ulrich-Eschemann durch hervorragende Aufnahmen des Fotografen Thomas Bachmann.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959761451
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Fink Kunstverlag Josef
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201807
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben