30,8 Prozent

Zum ersten Mal in der Geschichte der Partei erreichte die ADQ 2007 mehr als 30, 8 Prozent der Stimmen bei den Quebecer Generalwahlen. Auch wenn sie damit nicht die Regierung bilden durfte, so ist dieses Ergebnis doch als großer Wahlerfolg einzuordnen. Die ADQ konnte ihre Vertretung im Parlament von vier auf 41 Abgeordnete aufstocken, sie katapultierte den PQ, eine frühere Regierungspartei, von Platz zwei auf Platz drei und zwang den PLQ eine Minderheitsregierung zu bilden. Die Autorin Ineke Blumenthal gibt Antworten auf dieses Phänomen. Neben einem einführenden Überblick über die Quebecer Parteienlandschaft, analysiert sie den Wahlverlauf. Darauf aufbauend untersucht sie die Erfolgsfaktoren der ADQ, wobei die nationale Frage ebenso eine entscheidende Rolle einnimmt wie auch die Auffangfunktion der ADQ. Schließlich diskutiert sie in einem Ausblick Faktoren, die zu einer dauerhaften Etablierung der ADQ im Parteiensystem führen könnten. Grundlagen ihrer Untersuchung bilden vor allem Zeitungsartikel. Das Buch richtet sich an Romanisten und Politikwissenschaftler, die an den aktuellen politischen Entwicklungen in Quebec interessiert sind.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639117363
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Blumenthal, Ineke
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben