200 Lustpartien und Reisetouren in und durch die Sächsisch-Böhmische Schweiz

200 Lustpartien und Reisetouren in und durch die Sächsisch-Böhmische Schweiz von Dresden und Schandau aus und zur Erleichterung der Auswahl einzelner Zielpunkte und zur Erweiterung des Reiseverkehrs zum Königsplatz und zu den Fürst Ferdinandsteinen in der hinteren Sächsisch-Böhmische Schweiz aus dem Jahre 1858. Die touristische Erschließung begann im Wesentlichen erst im 19. Jahrhundert. Künstler der Romantik ließen sich von der wilden Schönheit der Felsen inspirieren, so der Maler Ludwig Richter oder der Komponist Carl Maria von Weber, der seine bekannte Oper Freischütz mit der Wolfsschluchtszene in der Nähe von Rathen ansiedelte. Im Gebiet der Sächsischen Schweiz gibt es eine Reihe von Burganlagen, welche zum Schutz der Handelswege errichtet worden waren. Erhalten geblieben davon sind die Festung Königstein und Burg Hohnstein. Ursprünglich war dieses Gebiet slawisch besiedelt und kam erst im 15. Jahrhundert in ungefähr heutigen Grenzen unter sächsische Herrschaft. (Wiki)Nachdruck der Originalauflage von 1858.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957702852
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bünger, Wilhelm
Verlag saxoniabuch.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150428
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben