150 Jahre für mehr Menschlichkeit

Am 17. Juli 1866 kamen in Bern General Henri Dufour, Bundesrat Jakob Dubs und weitere Persönlichkeiten zusammen, um das Schweizerische Rote Kreuz zu gründen, eine Vereinigung im Dienst der Menschlichkeit. Sie folgten dem Ruf Henry Dunants, dieser war 1859 selbst Augenzeuge der blutigen Entscheidungsschlacht in Solferino gewesen und forderte daraufhin ein Abkommen zum Schutz der Kriegsopfer. Im Krieg verletzte Soldaten zu pflegen, dieser Auftrag gilt bis heute. Seither sind zahlreiche weitere Aufgaben im Dienst unterstützungsbedürftiger, verletzlicher Menschen dazugekommen. Mit 500 000 Mitgliedern und 72000 Freiwilligen (das entspricht knapp einem Prozent unserer Bevölkerung) ist das Schweizerische Rote Kreuz heute nicht nur die bedeutendste humanitäre Organisation unseres Landes, sondern auch eine der bekanntesten überhaupt - dennoch sind seine Entstehung und Geschichte weitgehend unbekannt.

41,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783727278945
Produkttyp Buch
Preis 41,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichte, Politik, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Schweizerisches Rotes Kreuz
Verlag Stämpfli Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben