140 Jahre kommunale Selbstverwaltung im Landkreis Karlsruhe

Vor 140 Jahren, im Oktober 1863, wurde mit dem "Gesetz über die Organisation der inneren Verwaltung" der Grundstein für den damaligen Kreisverband Karlsruhe gelegt, aus dem schließlich der heutige Landkreis Karlsruhe hervorging. Mit dieser Publikation wird ein bislang unerforschtes Kapitel Karlsruher Kreisgeschichte aufgeschlagen, welches umfassend die Vor- und Entstehungsgeschichte sowie Entwicklung des Kreises Karlsruhe bis zu seiner Aufhebung 1939 beschreibt. Beispielhaft für die 1939 neu entstandenen Landkreise heutiger Prägung wird der Landkreis Bruchsal vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis 1955 beleuchtet. Die ehemaligen badischen Kreisverbände stellten sich seit ihrer Gründung vielen Herausforderungen, die noch heute zu den zentralen Aufgaben der Landkreise gehören, wie eine umfassende Wohlfahrtspflege, der Bau neuer Straßen, die Förderung der Infrastruktur und des beruflichen Schulwesens. Vorliegendes Buch ergänzt mit zahlreichen Aspekten auch die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Städte und Gemeinden im Landkreis Karlsruhe, die bisher noch nicht beleuchtet wurden. Mit einer ausführlichen Darstellung der Kreistagswahlen von der Zeit des badischen Kulturkampfes bis zum Ende der Weimarer Republik rücken erstmals die Kreiskommunalwahlen ebenso ins Rampenlicht wie zahlreiche Persönlichkeiten. Sie werden als ehemalige Kreistagsabgeordnete umfassend biographisch und mit Abbildungen gewürdigt.

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783897352612
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Breitkopf, Bernd / Kreisarchiv Karlsruhe
Verlag Regionalkultur Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 349
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben