125

Die lange Geschichte der Landesgeschichte - in einem Haus, in einem Buch. Als 1895 die Schleswig-Hosteinische Landesbibliothek gegründet wurde, bereitete die preußische Provinz Schleswig-Holstein gerade eine große Provinzialausstellung vor, um sich und ihre landestypischen Besonderheiten zu zeigen. Viele der damals gezeigten Objekte sind bis heute Teil der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek. Die Landesbibliothek stand in der Vergangenheit für Vieles: Sie war - und ist - Bibliothek, Literaturarchiv, Sammlung, Ausstellungs- und Veranstaltungshaus, sie beherbergt faszinierende Zeugnisse aus Geschichte und Kultur im Norden, von Hamburg bis Dänemark. Seit nunmehr 125 Jahren wandelt sich die Landesbibliothek langsam, aber beständig. Die gegenwärtige Neuausrichtung und die Ergänzung um ein Zentrum für Digitalisierung und Kultur dürfte eine der spannendsten werden: Dieses kleine, abwechslungsreiche Buch stellt die spannendsten Objekte vor aus diesem großen Haus, das vor allem eines sein will: eine Brücke aus der Vergangenheit in die Zukunft.

27,50 CHF

Lieferbar