1200 Jahre literarisches Hildesheim

Anlässlich des Stadtjubiläums im Jahr 2015 fragt dieser Band mit fünfzehn Vorträgen einer Ringvorlesung an der Universität Hildesheim, welche literarischen Spuren die Stadt im Lauf der Jahrhunderte in den Aufzeichnungen, Erzählungen und Reiseberichten von Autoren, Bürgern und Gästen hinterließ. Dabei entsteht das bunte Bild einer literaturgeographischen Reise durch die Jahrtausende seit der Glanzzeit Hildesheims unter Bischof Bernward um 1000. Die geheimen Notate Hildesheimer Bürgermeister und Ratsherren kommen dabei ebenso in den Blick wie Wilhelm Raabes Erzählung »Die Innerste« oder Guillaume Apollinaires emphatisches Märchen vom tausendjährigen Rosenstock. Endgültig geklärt wird auch die Frage, warum Goethe immer nur bis Göttingen kam. Den Abschluss machen eine Skizze der jungen Hildesheimer Literatenschule sowie ein sehr persönliches Porträt der Stadt von Hanns-Josef Ortheil, der diese Schule Anfang der neunziger Jahre ins Leben gerufen hat.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783866745087
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Overesch, Manfred / Ortheil, Hanns-Josef / Stern, Guy / Tholen, Toni / Schärf, Christian / Reyer, Herbert / Bepler, Jochen / Bernstorff, Wiebke von / Graf, Guido / Heuer, Ursel / Klambauer, Paul / Klupp, Thomas / Kuhn, Kevin / Ortheil, Hanns-Josef / Klambauer, Paul
Verlag Klampen, Dietrich zu
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 309
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben