108 Lehren des Sozialen Buddhismus

108 Lehren des Sozialen Buddhismus" von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim. Ji Kwang Dae Poep Sa Nim ist eine koreanische buddhistische Meisterin, Gründerin und Supreme Matriarch der "Yun Hwa Denomination des World Social Buddhismus". Und sie ist Verfasserin der sogenannten "Täglichen Sutras": Seit 1992 gibt sie für ihre Schüler und andere Interessenten täglich eine Lehre heraus. Die "108 Lehren des Sozialen Buddhismus" sind eine Auswahl von Täglichen Sutras der letzten Jahre. Es wurden dabei solche berücksichtigt, die sich direkt mit den Aspekten des sozialen Lebens im 21. Jahrhundert befassen. Das heißt, die Weisheit des Dharma wird angewendet auf Themen wie Familie, Beziehung, Arbeit und Geschäft, Gesundheit, usw. Sie sind für jeden interessierten Leser zugänglich, Kenntnisse über den Buddhismus sind nicht notwendig, um sie zu verstehen. Dae Poep Sa Nim wurde 1946 in Korea geboren und bekam im Alter von 18 Jahren, als erste Frau in der Geschichte des koreanischen Buddhismus, die formelle Anerkennung der Erleuchtung. Ji Kwang Dae Poep Sa Nim lehrt seit 1975 im Westen reinen Buddhismus, der in direkter Linie zu Buddha Shakyamuni (Siddhartha Gautama) steht, der frei ist von irgendeiner spezifischen Ländertradition und der die ganze Welt als eine Familie betrachtet. Diese Lehre passt in jede Kultur und macht die Erschaffung von deutschem Buddhismus, französischem Buddhismus, spanischem Buddhismus, etc. möglich. 2002 beendet Dae Poep Sa Nim Ihre Reisen und hält sich jetzt im Lotus Buddhist Monastery auf Big Island, Hawaii, auf. Weitere Informationen auf: www.Yunhwasangha.org, www. Yunhwasangha.eu

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960512844
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Dae Poep Sa Nim, Ji Kwang
Verlag tao.de in J. Kamphausen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161019
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben