1. Fachtagung über Programmiersprachen

Programmiersprachen gehoren seit den Anfangen der Entwicklung des Fachgebietes Informatik zu dessen inner stem Kern. Dabei faBt der Begriff "Programmiersprachen" eine Reihe von Gegenstanden der In­ formatik zusammen, die insgesamt auf das Ziel gerichtet sind, den Benutzern von Rechenanlagen die Programmierung wesentlich zu erleichtern. Unter diesen Gegenstanden finden sich vor allem: Prinzipien ftir Entwur·f und Entwicklung von Programmiersprachen, Definition von Programmiersprachen, Techniken des Ubersetzerbaus ftir Programmier­ sprachen. Wurden Programmiersprachen zu Beginn der Entwicklung hauptsachlich unter dem Gesichtspunkt des Stapelbetriebes behandelt, so erlaubt seit einigen Jahren die Ausstattung groBer Rechenanlagen mit ent­ sprechenden Betriebssystemen tiber Stapelbetrieb hinaus auch Dialog­ betrieb. Diese Betriebsart hatte selbstverstandlich Rtickwirkungen auf die Untersuchungen tiber Programmiersprachen. Beispielsweise sind dadurch Fragen der inkrementierenden Ubersetzung wieder aktuell geworden, die schon frtiher gelegentlich behandelt wurden. In ganz nattirlicher Weise hat sich damit der Problemkreis auf Dialogbetrieb ausgedehnt, so daB der GI-FachausschuB ftir Programmiersprachen auch Dialogsprachen in die Tagungsthemen einbezogen hat. Die Aufforderung zur Einsendung von Vortragsmanuskripten zu den genannten Themen fand ein erfreulich starkes Echo. Dies war urn so ermutigender, als auch die Zahl der Teilnehmer unerwartet groB war. Die lebhaften Diskussionen zeigten ein auBerst reges Interesse an den Vortragen und den dabei angeschnittenen Fragen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783540060512
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Paul, Manfred / Langmaack, Hans
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19721030
Seitenangabe 296
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben