
Mein erstes Pop-up-Buch: Schmetterlinge
Von orange-schwarzer und schillernd blauer Farbenpracht bis zum riesigen Königin-Alexandra-Vogelfalter - dieses Buch bringt Kinder durch beeindruckende Pop-ups und faszinierende Fakten zum Staunen!
Von orange-schwarzer und schillernd blauer Farbenpracht bis zum riesigen Königin-Alexandra-Vogelfalter - dieses Buch bringt Kinder durch beeindruckende Pop-ups und faszinierende Fakten zum Staunen!
Schneiden, kleben, falten - das macht Spaß! Beim Basteln des Lapbooks lassen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf und erwerben gleichzeitig jede Menge spannendes Sachwissen über Schmetterlinge. Alle Vorlagen in diesem Heft sind zweifach differenziert. So können sowohl leistungsschwächere als auch leistungsstärkere Kinder selbstständig ihr eigenes Lapbook basteln. Abhängig von ihrem Leistungsstand arbeiten die Kinder mit Bildern, Wörtern oder Texten. ...
Jeder kennt sie: Schmetterlinge, Hummeln, Ameisen, Libellen oder Glühwürmchen. Doch bevor sie diese uns vertrauten Gestalten annehmen, führen sie ein ganz anderes Leben, das uns meist verborgen bleibt. In ihrem neuen Sachbilderbuch nimmt Constanze Guhr die LeserInnen mit auf eine Reise in die Welt der Insekten. Auf eindrucksvolle Weise veranschaulichen die ästhetischen, lebendigen und farbintensiven Bilder die Metamorphose der Insekten ...
Sophie besucht ihre Tante gerne. Denn in ihrem Garten lässt sich zwischen all den wilden Bäumen, Büschen und Blumen prima Versteck spielen. Überall summt es und brummt es, fliegen die Bienen und Schmetterlinge. Im Nachbargarten dagegen ist leider alles still. Da gibt es keine Bienen und Schmetterlinge weit und breit, obwohl auch da viele Pflanzen üppig blühen. Wie kann man ...
Körperbau, Nahrung und Lebensraum: Gehen Sie gemeinsam mit Ihren Schülern auf eine spannende Entdeckungsreise zum Thema Schmetterlinge! Mithilfe von abwechslungsreichen Aufgaben, Rätseln, Spielen und Interviews erfahren Ihre Schüler spielerisch und handlungsorientiert Wissenswertes rund um unsere heimischen Falter. Die Kinder lernen Tag- und Nachtfalter kennen, lesen ein Interview mit "Frau Falter" und erfahren, wie aus einer Raupe ein Schmetterling wird. Die ...
Ein weiterer Titel unserer erfolgreichen Memo-Reihe Spielend lernen: So verblüffend und wunderschön sind die Gesetze der Natur! Ein farbenfrohes und unterhaltsames Spiel für die ganze Familie Erstaunlich, welche Phänomene die Natur bereithält! Bringen Sie bei diesem wunderschön illustrierten Memo-Spiel 25 Schmetterlinge aus der ganzen Welt anhand der Ober- und Unterseiten ihrer Flügel zueinander. Mit vielfältigen Arten - vom Distelfalter bis ...
Der KOSMOS Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten, heimischen Schmetterlinge. Zusätzlich gibt er nützliche Tipps und Tricks rund ums Bestimmen, Erkennen und Selbermachen. Erkennen: Welche Schmetterlingsarten leben bei uns? Die Kapiteleinteilung nach Flügelfarbe und die naturgetreuen Farbzeichnungen helfen, das schnell herauszufinden. Entdecken: Welche Pflanzen werden von Schmetterlingen zur Eiablage genutzt? Welches sind die typischen Futterpflanzen der Raupen? Die wichtigsten Besonderheiten und ...
Schmetterlinge, Bienen, Schnecken, Spinnen, Fliegen, Käfer ... Oskar liebt sie alle! Nach einem Besuch mit Opa im Naturkundemuseum kann er an nichts anderes mehr denken. Und so wird er der weltallerbeste Insektensammler.Doch dann bekommt Oskar Zweifel. Gehören all diese tollen Geschöpfe wirklich in Gläser? Ein Bilderbuch mit bezaubernden Illustrationen - hier können kleine Tierfreunde über die faszinierende Artenvielfalt und die ...
Der Herkulesfalter hat die größten Flügel, ein Nachtfalter auf Madagaskar den längsten Saugrüssel und der Zitronenfalter überwintert in Eis und Schnee: Alles, was Kinder über die faszinierenden Gaukler der Lüfte wissen wollen und wie man sie schützen kann, bietet dieses künstlerische Sachbuch. In großformatigen erzählenden Infografiken zeigt es den ganzen Kosmos der Schmetterlinge.
»Ich bin ein Mehlkäfer und für Käferverhältnisse schon ziemlich alt. Seit einigen Jahren wohne ich auf einem Dachboden, wo mich selten jemand stört. Genau der richtige Ort für einen Mehlkäfer wie mich.« Mehli dachte eigentlich, im gemütlichen Teil seines Lebens angekommen zu sein. Doch dann erlebt er sein größtes Abenteuer. Ob mit Hilfe seiner Freunde, dem Tausendfüßler Fritz, der roten ...
Herbst-Mosaikjungfer und Punktierte Zartschrecke, Seidenspinner und Kaisermantel ... hinter diesen schillernden Namen verbergen sich die erstaunlichsten Insekten! Die kleinen und großen Krabbler stellen weit über die Hälfte aller Tierarten auf unserem Planeten. Und Millionen Arten sind noch gar nicht entdeckt! Grund genug, mit den interessantesten Insekten in diesem prächtig illustrierten Bilderbuch Bekanntschaft zu schließen. Die auf wissenschaftliche Illustrationen spezialisierte Künstlerin ...
Welche Kinder bleiben nicht beim Anblick eines wunderschönen und zierlichen Schmetterlings stehen, um ihn zu beobachten? Und dabei huscht bestimmt ein Lächeln über ihre Gesichter! In dieser Projektmappe finden Sie viele Anregungen, um den Kindergartenalltag interessant und fantasievoll zu gestalten ¿ und das alles rund um den Schmetterling. Dabei wird grundlegendes Wissen vermittelt, um die Kinder für den Lebensraum der ...
Was essen Raupen? Wo legen Schmetterlinge ihre Eier? Wie lange lebt ein Schmetterling? In diesem Buch entdeckst du, wie alles immer wieder neu beginnt. Schmetterlinge legen Eier. Aus den Eiern kommen Raupen. Raupen wachsen, verpuppen sich und werden zu Schmetterlingen.
Schmetterlinge sind aufgrund ihrer vier Entwicklungsstadien sehr besondere Insekten. Der faszinierende Weg vom Ei zum Schmetterling wird in dem Themenheft ebenso aufgegriffen wie der Körperbau, die Ernährung oder die Feinde des Schmetterlings. Als besonderes Extra enthält das Heft ein farbiges Schmetterlings-Memory®, mit dem die Kinder spielerisch verschiedene Schmetterlingsarten und ihre Raupen kennenlernen.
1.-2. Klasse
Ernst Kreidolfs Bilderbücher versetzen den Leser in eine zauberhafte Welt von Eisnixen, Zwergen, und Blumenkindern. Die kleinen Lebewesen wie Käfer, Grashüpfer oder Schmetterlinge haben es dem Künstler besonders angetan. Sie sind die Helden seiner Kinderbücher, die sowohl Themen der Lebensfreude, Spiel und Feste transportieren als auch Boten der Vergänglichkeit sind. Es sind Geschichten, die so zeitlos schön sind, dass sie ...
Mit viel Glück sieht man im Garten mal eine Rüebliraupe im Dill oder Fenchelkraut. Und nur selten kann man auf einer Blumenwiese einen prächtigen Schwalbenschwanz bestaunen. Wie aus einem Ei eine Rüebliraupe heranwächst, was diese den lieben langen Tag alles tut und wie sie sich schliesslich vorbereitet für die geheimnisvolle Verwandlung zum Schwalbenschwanz, kann man in der Natur kaum verfolgen ...
Schmetterlinge sind Verwandlungskünstler – und noch viel mehr. Sie sind äußerst geduldige, einfallsreiche, weitgereiste und sehr nützliche kleine Tiere. Detailreiche nostalgische Illustrationen und kurze Sachtexte geben nicht nur einen Einblick in ihre Metamorphose vom Ei zur Raupe und schließlich zur fliegenden Schönheit, sondern beleuchten auch all die anderen Eigenschaften, die sie zu Meisterwerken der Natur machen. Malerische, nostalgische Illustrationen und ...
Sachinformationen (Der Schmetterling, Vorkommen der Schmetterlinge, Nahrung der Schmetterlinge, Die Entwicklung der Schmetterlingen, Feinde der Schmetterlinge und Raupen, Körperbau der Schmetterlinge, Der Schwalbenschwanz, Das Tagpfauenauge) Erleben und Erfahren Bewegung und Sport Felder für Entwicklung Felder für Körperbau Gedächtnisspiele Geschicklichkeitsspiele Lied Mathematik Rätsel und Ratespiele Rhythmik Rhythmisches Zeichnen Sinnesspiele Verse Arbeitsblätter Werken und Gestalten
Die kleine Raupe schlüpft aus dem Ei und hat nur noch Fressen im Sinn. Eine Woche lang frisst sie sich durch allerlei Obst und Süssigkeiten und hinterlässt Frassspuren auf den Buchseiten. Dann baut sie sich einen Kokon und entpuppt sich als farbenprächtiger Schmetterling. Spielerisch kann das Kind mitzählen und lernt die Wochentage kennen. Die farbenfrohen, kollageähnlichen Bilder und der kurze, ...
Vertieftes Sachwissen über Schmetterlinge: Tag- und Nachtfalter, Körperbau, Entwicklung, Raupen, Schmetterlinge im Winter, Verpuppung und Metamorphose, Feinde, Schmetterlingsarten, Fragen zum Infoheft, Ideen- und Auftragskarten. Das Schmetterlingsspiel mit den Wissens- und Ereigniskarten vermittelt die Entwicklung eines Schmetterlings spielerisch. Die Wissenskärtchen dienen zugleich der Lernkontrolle.
3.-4. Klasse