


Sprachförderung mit Bildergeschichten
Bildergeschichten eignen sich ideal für die Sprachförderung.Sie kommen ohne Worte aus und regen gerade dadurch zur eigenen sprachlichen Gestaltung an.Wenn die Kinder gespannt auf das nächste Bild warten und eifrig miterzählen, was die Hauptfigur erlebt und spricht, geschehen Wortschatzerweiterung und Grammatikaufbau fast ohne Anstrengung.Für das Praxisbuch hat die Autorin 24 Bildergeschichten ausgesucht, die kurz und klar gestaltet sind und thematisch ...
42,00 CHF

Hören und Verstehen DaZ 1
Hören und verstehen DaZ
Zuhören, verstehen, umsetzen – in drei Schritten das Hörverstehen des ersten Wortschatzes trainieren und festigen.
Sprache ist der Schlüssel zu Integration und schulischem Erfolg. Die Aufgaben dieser Reihe sind für Kinder angelegt, die am Beginn des Deutschlernprozesses stehen. Kernstück jeder Lerneinheit ist ein Soundtrack auf zwei Audio-CDs. Das Kind löst die Aufgaben auf dem zugehörigen Arbeitsblatt ...
51,00 CHF

Praxisbuch GreTa
Grammatische Fähigkeiten einordnen - Therapieziele ableitenDas Praxisbuch GreTa setzt dort an, wo auf der Basis von Diagnostikverfahren oder gezielten Beobachtungen grammatische Symptome identifiziert wurden und die Notwendigkeit einer Therapie festgestellt worden ist. Es beschreibt das Störungsbild , Dysgrammatismus' und beleuchtet kurz mögliche diagnostische Vorgehensweisen. Das GreTa-Material unterstützt Logopädinnen und Sprachtherapeuten bei der konkreten, einzelfallorientierten Therapieplanung für Kinder mit dem heterogenen ...
42,00 CHF

Vers & Form. Rhythmisches Zeichnen
Der Band bietet ein reichhaltiges Angebot an Übungsmöglichkeiten. Ob die Kinder Formen auf große Blätter zeichnen, mit nassem Schwamm auf die Wandtafel malen oder in den Sand schreiben, immer ist der ganze Mensch angesprochen: Sprache, Sprechen und Motorik werden geübt. Zu jeder vorgestellten Form gibt es auf der Rückseite eine Spurvorlage, die - vergrößert - unsicheren Kindern als Starthilfe gegeben ...
44,00 CHF

So geht's! Lernmethoden von Anfang an
In Sachbüchern nachschlagen, im Internet recherchieren, Präsentationen vorbereiten und durchführen - das selbstständige Arbeiten, Forschen und Lernen spielt im 3. und 4. Schuljahr eine wichtige Rolle. Dies kommt dem Entdeckergeist der Kinder entgegen und ist lerntheoretisch fundiert. Gleichzeitig verlangt es aber auch sehr viel Übung und Wissen darüber, wie diese Arbeitsform umgesetzt werden kann. Das Methodenheft "So geht's!" vermittelt wichtige ...
18,00 CHF

Karten und Pläne
Lernwerkstätten für einen fächerübergreifenden und handlungsorientierten Sachunterricht Die sachorientierte Werkstattreihe für das 3. und 4. Schuljahr knüpft an die erfolgreiche Anton & Zora-Werkstattreihe (1./2. Schuljahr) an und bietet gleichzeitig ein neues altersgemäßes Werkstatt-Konzept. Drei Werkstatt-Bausteine ermöglichen einen ganzheitlichen offenen Unterricht, der den Kindern Raum gibt, gemäß ihren Interessen und Bedürfnissen selbstständig Inhalte zu entdecken und zu erkunden: So bekommen die ...
47,00 CHF

Mathe-Logicals für kleine Mathefüchse 1./2. Schuljahr. Ko...
Inhalt: 40 Arbeitsbläter. Themen: Drachenplage (Zahlenraum bis 10), Rätselzahlen (Zahlenraum bis 20), Nachwuchs auf dem Bauernhof (Jahre und Tage), Des Menschen bester Freund (Zentimeter) und 36 weitere Themen.
35,00 CHF

Logicals 2. Schuljahr. Lesen, verstehen kombinieren
Lesen, verstehen, haarscharf ¿berlegen und die richtigen Schl¿sse ziehen ¿ durch richtiges Kombinieren und mit ein bisschen detektivischem Sp¿rsinn lassen sich die kniffligen Aufgaben bestimmt l¿sen. Die Bl¿er k¿nnen eingesetzt werden als Einstimmung in ein neues Sachthema, als Teil einer Werkstatt, in Sprachtherapien oder einfach als Zwischenarbeit. Lernziele: ¿ Konzentriertes Lesen ¿ Textverst¿nis ¿ F¿rderung des logischen Denkens ¿ Erfassen ...
35,00 CHF

Ein Tag mit FLO
Aufstehen - duschen - fr¿hst¿cken - Z¿e putzen. So beginnt der Tag f¿r die meisten Kinder. "Ein Tag mit FLO" zeigt eine Reihe von t¿ich wiederkehrenden Abl¿en vom Aufstehen bis zum Zubettgehen. Die Bilder bieten Anregungen zum Gespr¿ und zum Vergleichen mit dem eigenen Tagesablauf und sind f¿r erste schriftliche Nacherz¿ungen geeignet. Themen: Aufstehen - Duschen - Fr¿hst¿cken - Z¿e ...
42,00 CHF

Einstieg DaZ ab 1. Schuljahr
43,00 CHF

Praxisbuch Poltern konkret
43,50 CHF
