
Individuelle Förderung der Grundfertigkeiten von Anfang an
Unsere Schullandschaft verändert sich: Die Schülergruppen in unseren Klassen werden immer heterogener - nicht zuletzt durch die Inklusion. Folgen sind Konzentrations- und Wahrnehmungsprobleme oder auch Beeinträchtigungen im Bereich der Motorik. Fehlt es den Kindern an diesen basalen Fähigkeiten, können vielschichtige Folgen entstehen: Unterrichtsstörungen, inadäquates Sozialverhalten, gestörtes Lernverhalten, verzögerte Sprachentwicklung oder bereits zu Schulbeginn massive Bewegungsauffälligkeiten. Die individuelle Förderung eines jeden ...